Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen in der Pumpentechnologie sucht motivierte Studierende für eine Abschlussarbeit im Bereich der Entwicklung eines Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen. Die Aufgabe umfasst die praktische Anwendung von Elektrotechnik und Programmierung, um innovative Lösungen zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Dauer der Arbeit beträgt 3 Monate, und die Bewerbungen sind herzlich willkommen.
Abschlussarbeit: Entwicklung und Integration eines Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen
Apply locations: Frankenthal | Posted 12 Days Ago | Job Requisition ID: JR_24022
Unterstützen Sie uns im Rahmen einer Abschlussarbeit im Bereich Marktstrategie und Business Development.
Studium/Fachrichtung: Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge
Einsatzbereich: Abschlussarbeit im Bereich Überwachung von Kesselspeisepumpen
Dauer: 3 Monate
Bestens gefordert: Wir suchen motivierte Studierende, die uns bei der Erstellung einer Bachelorarbeit unterstützen und praktische Erfahrungen sammeln möchten. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen. Der Fokus liegt auf der Nutzung und Weiterentwicklung der bestehenden KSB Guard Sensorhardware zur Erfassung und Anzeige relevanter Betriebsparameter.
Perfekt vorbereitet: Sie studieren im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau mit entsprechendem Schwerpunkt oder vergleichbare Studiengänge und haben Interesse an der Entwicklung innovativer Überwachungssysteme. Kenntnisse in Sensorik, Mikrocontrollertechnik, Signalverarbeitung sowie Programmierkenntnisse in C und Python sind von Vorteil. Sie verfügen über eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Gut ankommen: Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweise), die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit zusenden. Weitere organisatorische Informationen erhalten Sie von Elke Persch-Völker unter Telefon +49 (6233) 86-2792. Fachliche Fragen beantwortet Till Hoffmeyer-Zlotnik (Till.Hoffmeyer-Zlotnik@ksb.com).