Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit: Entwicklung, Konzeptionierung und Tests einer Schmelzanlage für recyceltes Silizium

JPM Silicon

Braunschweig

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine innovative Firma in der Photovoltaik-Industrie sucht einen Werkstudenten für die Entwicklung und Tests einer Schmelzanlage für recyceltes Silizium. Die Stelle bietet die Möglichkeit, eigenständig an einem Projekt zu arbeiten, während das Unternehmen nachhaltige Technologien vorantreibt und eine offene Unternehmenskultur pflegt. Flexibles Arbeiten und eine starke Teamkultur sind Teil des Angebots.

Leistungen

Kostenfreier Kaffee
Helle Arbeitsplätze
Regelmäßige Teamevents
Möglichkeit zur Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen
Mitarbeiterparkplätze

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Bereich.
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Anlagenkonzeptionierung.

Aufgaben

  • Literaturrecherche zu Recyclingverfahren und Aufbereitungsverfahren für Silizium.
  • Durchführung von Schmelzversuchen mit unterschiedlichen Siliziumquellen.
  • Konzeptionierung einer Schmelzanlage für Si-Kerf.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Interesse an erneuerbaren Energien
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Laufendes Studium im Bereich Materialwissenschaften
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Energietechnik
Physik
Jobbeschreibung
Abschlussarbeit: Entwicklung, Konzeptionierung und Tests einer Schmelzanlage für recyceltes Silizium
Intern / Student,Full-time· Braunschweig
Über uns

Die JPM Silicon GmbH steht für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Silizium entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik-Industrie. Unser Ziel ist es, die Solarenergie zur wirtschaftlichsten Form der erneuerbaren Energien zu machen.
Dazu forschen wir an Verfahren mit dem geringsten CO2-Fußabdruck, um den Kreislauf des Siliziums zu schließen und gründen auf Grundlage unserer Ergebnisse spezialisierte Startups aus.

Seit unserer Gründung stehen Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Prozesse im Zentrum unseres Handelns. Als wachsendes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur, in der jede Idee zählt.
Was uns antreibt, ist die Leidenschaft für Materialien der Zukunft – und ein Team, das mit Know-how und Engagement gemeinsam an einer erfolgreichen Weiterentwicklung arbeitet. Wenn auch du Teil dieser Zukunft sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

Silizium ist ein Schlüsselmaterial in der Solarindustrie und zunehmend auch in modernen Batteriekonzepten, z.B. als Anodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien. Beim Sägen von Siliziumingots zu Wafern fallen bis zu 40% des Materials als feiner Sägeschlamm (Kerf) an. Zusätzlich steigt der Recyclingbedarf von Solarmodulen exponentiell an, wobei die Recyclingquote von Silizium aktuell noch 0% beträgt.
Ziel ist es, die Schmelz- und Aufbereitungsschritte von recyceltem Silizium zu untersuchen, mit besonderem Fokus auf die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Kerf-Material und Silizium aus und für die Solarindustrie.

  • Durchführung einer Literaturrecherche zu bestehenden Recycling- und Aufbereitungsverfahren für Silizium, mit Schwerpunkt auf Kerf-Recycling und Siliziumrückgewinnung aus ausgedienten Solarmodulen
  • Durchführung von Schmelzversuchen mit unterschiedlichen Siliziumquellen (z.B. Kerf, Waferbruch, Si aus dem Modulrecycling) zur Bewertung von Materialverhalten und Prozessparametern
  • Konzeptionierung einer Schmelzanlage für die spezifischen Anforderungen von Si-Kerf
  • Entwicklung und Erprobung eines Schmelzprozesses basierend auf Mikrowellentechnologie, einschließlich Prozessführung, Energieeintrag und Machbarkeitsbewertung

Das bringst du mit
  • Du bist in einem laufenden Studium im Bereich Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energietechnik, Physik oder vergleichbarer ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Studiengang
  • Du hast Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Lust, in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist zeichnen dich aus
  • Du hast starkes Interesse an erneuerbaren Energie und grünen Technologien
  • Du besitzt sehr gute Sprachkenntnisse in deutsch und englisch (mind. B2)
  • idealerweise erste Erfahrungen in der Anlagenkonzeptionierung
Das erwartet dich bei uns
  • Die Möglichkeit deinen eigenen Bereich / dein eigenes Projekt zu betreuen und dieses als Werkstudent fortzuführen
  • Modernes Arbeiten: Home Office nach Absprache möglich, Arbeitsort ist Braunschweig
  • Wohlfühlfaktor: Kostenfreier Kaffee, helle Arbeitsplätze
  • Starke Teamkultur: Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Miteinanders.
  • Möglichkeit am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen - wir kochen täglich selbst
  • Entspannt ankommen: Mitarbeiterparkplätze direkt vor Ort
  • Die Möglichkeit deinen eigenen Bereich / dein eigenes Projekt zu betreuen und dieses als Werkstudent fortzuführen
  • Modernes Arbeiten: Home Office nach Absprache möglich, Arbeitsort ist Braunschweig
  • Wohlfühlfaktor: Kostenfreier Kaffee, helle Arbeitsplätze
  • Starke Teamkultur: Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Miteinanders.
  • Möglichkeit am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen - wir kochen täglich selbst
  • Entspannt ankommen: Mitarbeiterparkplätze direkt vor Ort


Du fühlst dich angesprochen?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsportal oder per E-Mail anoffice@jpmsilicon.com.
Wir freuen uns auf dich!

Wir glauben, dass eine lebenswerte Zukunft nur durch den nachhaltigen Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten möglich ist. Mehr auf https://www.jpmsilicon.com

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.