Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit Brennstoffzellen (m/w/d)

StudentJob

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives GreenTech-Unternehmen sucht einen engagierten Praktikanten für eine spannende Abschlussarbeit im Bereich Brennstoffzellentechnologie. In dieser Rolle wirst du die Möglichkeit haben, an der Entwicklung einer neuartigen elektrochemischen Messmethode zu arbeiten, die zur Verbesserung der Diagnostik und Überwachung von Brennstoffzellen beiträgt. Du wirst deine Fähigkeiten in Python und experimenteller Forschung einsetzen, um bedeutende Fortschritte in der CO₂-neutralen Technologie zu erzielen. Wenn du ein Hochschulstudium in einem relevanten technischen Bereich absolvierst und eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Kenntnisse in elektrochemischer Impedanzspektroskopie und Brennstoffzellentechnik.

Aufgaben

  • Entwicklung einer elektrochemischen Messmethode für Brennstoffzellen.
  • Automatisierung von Impedanz-Messungen mit Python.
  • Durchführung von Messungen während des Fahrzeugbetriebs.

Kenntnisse

Python
elektrochemische Impedanzspektroskopie
technische Systeme Untersuchung
Brennstoffzellentechnik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

laufendes Hochschulstudium in Maschinenbau
laufendes Hochschulstudium in Fahrzeugtechnik
laufendes Hochschulstudium in Energietechnik
laufendes Hochschulstudium in Luft- und Raumfahrttechnik
laufendes Hochschulstudium in Erneuerbare Energien
laufendes Hochschulstudium in Umwelttechnik
laufendes Hochschulstudium in Elektrotechnik
laufendes Hochschulstudium in Mechatronik
laufendes Hochschulstudium in Verfahrenstechnik

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen
Wir sind ein schnell wachsendes, deutsches GreenTech-Unternehmen aus Stuttgart. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Industrie auf dem Weg der Dekarbonisierung in eine CO₂-neutrale Zukunft mit grüner Technologie - Made in Germany zu unterstützen. Dafür entwickeln wir emissionsfreie, digital vernetzte Brennstoffzellensysteme für Industrieanwendungen wie Intralogistik, im Marine-Sektor sowie für Notstromgeneratoren. Unseren Ursprung haben wir aus der Brennstoffzellenforschung und dem Innovationsbereich von Mercedes-Benz.
Was bieten wir dir?
  • Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll eine neuartige elektrochemische Messmethode zur Zustandsdiagnose von PEM-Brennstoffzellen für mobile Anwendungen untersucht und weiterentwickelt werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Softwareimplementierung dieser Methode sowie auf der Analyse der Hardwarekomponenten, die für die Messung und die bereits vorhandenen Bauteile im DC/DC-Wandler relevant sind. Nach der Implementierung sollen Messungen während des Fahrzeugbetriebs durchgeführt und ausgewertet werden. Ziel ist die Entwicklung eines detaillierten Health-Monitoring-Systems, das gegenüber den derzeit eingesetzten Überwachungsverfahren eine verbesserte Diagnose und Überwachung ermöglicht. Die dabei erfassten Messdaten dienen zusätzlich als Grundlage für ein Alterungsprognosemodell, das verlässliche Aussagen über die Lebensdauer der Brennstoffzelle erlaubt.
  • Die Abschlussarbeit wird in Zusammenarbeit mit einem GreenTech Unternehmen in Stuttgart-Fasanenhof durchgeführt. Ein Teil der Bearbeitungszeit wird vor Ort bei der Firma stattfinden.
Was erwartet dich?
  • Du arbeitest dich in die Impedanzspektroskopie und deren Auswertemöglichkeiten ein.
  • Du automatisierst beschleunigte Impedanz-Messungen mit Python.
  • Du führst experimentelle Voruntersuchungen der Messmethode auf dem Brennstoffzellen-Prüfstand durch.
  • Du implementierst die Messmethode in die Fahrzeug-Betriebsstrategie.
  • Du analysierst die technische Umsetzbarkeit der Hardware-Implementierung in den DC/DC-Wandler des Fahrzeugs.
  • Du untersuchst die softwareseitige Datenauswertung mit KI und führst Messungen im Fahrzeug durch, inklusive der Separierung von Alterungseffekten aus den Messdaten.
Was solltest du mitbringen?
  • Du bist in einem laufenden wissenschaftlichen Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften.
  • Du hast Grundkenntnisse in der elektrochemischen Impedanzspektroskopie.
  • Du besitzt Kenntnisse und Erfahrungen in der experimentellen Untersuchung technischer Systeme und im Bereich der Brennstoffzellentechnik.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse in Python.
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich.
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Jobangebot Abschlussarbeit Brennstoffzellen (m/w/d) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.

Stunden:
32 - 40
Anstellungsart:
praktikum
Art des Stellenangebotes:
Intern
Über den Arbeitgeber
Workwise
Fähigkeiten
  • Es ist kein Abschluss erforderlich.
  • Du beherrscht Deutsch.
Was wir bieten
Vertrag:
praktikum
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.