Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit Bewertung der Materialgüterpotenziale auf die Performance von Elektromotoren in[...]

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Mannheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik bietet eine Abschlussarbeit zur Bewertung von Materialgüterpotenzialen in Elektromotoren an. Die Position erfordert ein laufendes Studium in Elektrotechnik oder Werkstofftechnik und umfasst technische Untersuchungen sowie den Aufbau von Prototypen. Bewerber sollten über ein Grundverständnis der elektrischen Antriebstechnik verfügen und idealerweise erste Laborerfahrungen mitbringen.

Qualifikationen

  • Studierende im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge.
  • Idealerweise erste Labor-Erfahrungen.
  • Grundverständnis für technische Zusammenhänge.

Aufgaben

  • Untersuchen von Elektroblechen unterschiedlicher Materialgüte.
  • Durchführen von metallografischen Schliffen und Gefügeuntersuchungen.
  • Aufbau von Motoren Prototypen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrungen in elektrischer Antriebstechnik

Ausbildung

Laufendes Studium in Elektrotechnik oder Werkstofftechnik

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit Bewertung der Materialgüterpotenziale auf die Performance von Elektromotoren in Stuttgart, bw, de
Abschlussarbeit Bewertung der Materialgüterpotenziale auf die Performance von Elektromotoren

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Das ist die Aufgabe
  • Untersuchen von Elektroblechen unterschiedlicher Materialgüte für den Einsatz in Elektromotoren
  • Durchführen von metallografischen Schliffen und Gefügeuntersuchungen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX-Analyse
  • Aufbau von Motoren Prototypen mit unterschiedlicher Materialgüte der Elektrobleche
  • Gegenüberstellen von Kosten und Nutzen
Das wünschen wir uns
  • Laufendes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Werkstofftechnik, oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundverständnis für technische Zusammenhänge
  • Erste Erfahrungen im Bereich elektrische Antriebstechnik, speziell Elektromotoren
  • Idealerweise erste Labor-Erfahrungen
  • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.