Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit bei E-T-A - Business Process Automation mit Python (im SoSe2025)

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH

Wörthsee

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Studierende für spannende Abschlussarbeiten im Bereich Business Process Automation. In dieser Rolle werden Sie aktiv an der Identifikation und Implementierung von Schnittstellen zur Anbindung von Legacy-Systemen arbeiten. Sie entwickeln Prozessautomatisierungen mit Python und tragen zur Effizienzsteigerung des Unternehmens bei. Ein unterstützendes Team begleitet Sie durch das Projekt, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse der Geschäftsleitung zu präsentieren. Freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitsbedingungen und die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.

Leistungen

Qualifizierte fachliche Unterstützung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Herausfordernde Aufgaben
Zimmer in der Studierenden-WG
Möglichkeit zu mobiler Arbeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Attraktive Vergütung

Qualifikationen

  • Studierende im Bereich Informatik oder verwandten Studiengängen gesucht.
  • Interesse an agilen Methoden und selbstständige Arbeitsweise erforderlich.

Aufgaben

  • Implementierung von Schnittstellen und Automatisierungslösungen.
  • Entwicklung von Prozessautomatisierungen mit Python-Skripten.

Kenntnisse

Agiles Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Ausbildung

Bachelor oder Master in Informatik
Wirtschaftsinformatik
Data Science

Tools

Python
APIs
ETL-Prozesse

Jobbeschreibung

Ihre Abschlussarbeit bei E-T-A - Bachelor / Master im Sommersemester 2025

Thema: Business Process Automation mit Python und Anbindung von Legacy-Systemen zur Effizienzsteigerung

Bei E-T-A werden Sie umfassend betreut. Ihre Ansprechperson aus der Fachabteilung wie auch ein Mitglied aus unserem Junior Consulting Team begleiten Sie in allen Phasen Ihres Projektes. Ihre Abschlusspräsentation stellen Sie der Geschäftsleitung vor, eine Umsetzung wird angestrebt.
Altdorf liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A3 und A6 und hat eine direkte S-Bahn-Anbindung. Bei Verfügbarkeit bieten wir gerne eine Unterkunft in unserer Studierenden-WG in Altdorf Ludersheim.

IHRE AUFGABEN BEI UNS
  • Identifikation und Implementierung von Schnittstellen (APIs, ETL-Prozesse) zur Anbindung von Legacy-Systemen an moderne Automatisierungslösungen
  • Entwicklung und Programmierung von Prozessautomatisierungen mittels Python-Skripten
  • Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit bei der Integration von Legacy-Datenquellen in die neuen Automatisierungslösungen
  • Dokumentation der entwickelten Automatisierungen
  • Evaluierung der erzielten Einsparungen und Effizienzsteigerungen durch die implementierten Automatisierungen
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Skalierung der Automatisierungslösungen in weiteren Bereichen des Unternehmens
DAS BRINGEN SIE MIT

Gesucht werden Studierende im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder vergleichbar.

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Interesse an agilem Projektmanagement
  • Selbstständige und flexible Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
  • Qualifizierte fachliche Unterstützung und Beratung
  • Herausfordernde und interessante Aufgaben
  • Eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Vergütung
  • Zimmer in unserer Studierenden-WG, falls Sie nicht bereits in der Region Nürnberg wohnen
  • Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Weitere interessante Informationen zu unseren Mitarbeitendenleistungen finden Sie hier

Es haben sich Fragen zu dieser Stelle ergeben? Wenden Sie sich jederzeit an Ihre Ansprechpartnerin aus der Personalabteilung: Anja Seuß, Tel. +49 9187/ 10-211

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.