Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende für die Inbetriebnahme einer Pyrolyseanlage. Diese spannende Abschlussarbeit bietet die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beizutragen. Sie werden in einem kooperativen Umfeld arbeiten, das Vielfalt und neue Ideen schätzt. Flexible Arbeitszeiten und -orte ermöglichen es Ihnen, Ihr Studium erfolgreich zu kombinieren. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Fraunhofer-Gesellschaft
Sulzbach-Rosenberg, Germany
Die Abteilung Advanced Carbon Conversion Technologies am Institut Fraunhofer UMSICHT erforscht und entwickelt Konversionstechnologien für Rest- und Abfallstoffe. Hierzu stehen in den Technika thermochemische Anlagen in unterschiedlichen Leistungsbereichen zur Verfügung. Fraunhofer UMSICHT forscht an Lösungen, aktuell nicht recycelbare Kunststoffabfälle wieder in den Wertschöpfungskreislauf zurückzuführen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.