Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Studenten für eine Abschlussarbeit zur Automatisierung in der additiven Fertigung. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Weiterentwicklung von Steuerungssystemen für Laserstrahlschmelzanlagen und Robotersysteme. Sie werden Teil eines motivierten Teams und können aktiv zur Gestaltung zukunftsrelevanter Technologien beitragen. Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld erwarten Sie, während Sie an bedeutenden Forschungsprojekten teilnehmen und Ihre Ideen einbringen können. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und Ihre Karriere zu fördern.
Fraunhofer-Gesellschaft
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, Thema Additive Fertigung bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines motivierten Teams sind Sie an spannenden Forschungsprojekten beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.
Wir fördern die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Arbeitszeit wird individuell vereinbart und die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung.
Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess, fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet unsere Gesellschaft und Zukunft durch wissenschaftliche Exzellenz und Innovation.