Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarb.:Prozessausleg. u. Automatisierg. von Prozessschritten Additiven Multimaterialfertigung

TN Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht nach motivierten Talenten, die an der Prozessauslegung und Automatisierung in der Additiven Multimaterialfertigung mitwirken möchten. In dieser spannenden Rolle analysieren Sie bestehende Abläufe und entwickeln neue Prozessparameter, um die geforderten Materialeigenschaften zu erreichen. Sie arbeiten in einem flexiblen Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams, das an zukunftsweisenden Forschungsprojekten beteiligt ist. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, während Sie gleichzeitig von einer hervorragenden Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten profitieren.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Hervorragende Ausstattung
Möglichkeit zur Mitgestaltung
Beteiligung an Forschungsprojekten

Qualifikationen

  • Studium in einem relevanten Bereich wie Maschinenbau oder Produktionstechnik.
  • Erste Erfahrungen mit CAD-Software, vorzugsweise Siemens NX.

Aufgaben

  • Analyse bestehender Abläufe und Prozessparameter für die Bauteilherstellung.
  • Automatisierung von Prozessschritten eines Roboters in der Fertigung.

Kenntnisse

CAD-Software
Laserstrahlschmelzprozess
Eigenständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium in Produktionstechnik
Studium in Maschinenbau
Studium in Umwelt- und Verfahrenstechnik

Tools

Siemens NX

Jobbeschreibung

Abschlussarb.: Prozessauslegung und Automatisierung von Prozessschritten in der Additiven Multimaterialfertigung, Augsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  1. Prozessanalyse der bestehenden Abläufe und der Prozessparameter für die Bauteilherstellung
  2. Entwicklung eines Vorgehens und von Prozessparametern zur Erreichung der geforderten Materialeigenschaften
  3. Automatisierung von Prozessschritten eines Roboters inklusive Endeffektors innerhalb der Laserstrahlschmelzanlage
  4. Umsetzung des entwickelten Konzepts, gefolgt von Tests zur Validierung des Herstellungsprozesses
Was Sie mitbringen
  • Studium im Bereich Produktionstechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit CAD-Software, vorzugsweise Siemens NX
  • Kenntnisse im Laserstrahlschmelzprozess (PBF-LB/M) sind von Vorteil
  • Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, das Thema Additive Fertigung aktiv mitzugestalten. Als Teil eines motivierten Teams sind Sie an spannenden Forschungsprojekten beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Arbeitszeit wird individuell vereinbart und die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung für Hilfskräfte.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess durch ihre Fokussierung auf zukunftsträchtige Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet aktiv unsere Gesellschaft und Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.