Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht motivierte Auszubildende für das Handelsfachwirt-Programm. Nach 3 Jahren erwirbst du wertvolle Qualifikationen, während du die Vielfalt des Einzelhandels erlebst. Du wirst in einem unterstützenden Umfeld arbeiten, das dir hilft, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Mit einer starken Gemeinschaft und einem klaren Fokus auf Ausbildung bietet diese Position eine sichere und sinnvolle berufliche Perspektive. Wenn du Freude am Kundenkontakt hast und ein Teil eines großen Netzwerks werden möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Germany
Deine Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Nach 18-24 Monaten kannst du den Abschluss zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) erreichen, nach 3 Jahren den Handelsfachwirt (IHK). Es besteht auch die Möglichkeit, den Ausbilderschein nach 2 Jahren zu erwerben. Dies bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Führungslaufbahn oder Selbstständigkeit bei EDEKA.
Zunächst lernst du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – vom Einkauf bis zum Verkauf, Marketing, Beratung, Bedienung und Kundenkontakt. Du eignest dir umfangreiches Wissen in Betriebswirtschaft, Marketing, Organisation, Logistik und Vertrieb an. Personalführung gehört ebenfalls dazu. Statt Berufsschule nimmst du an Weiterbildungen bei regionalen Bildungsträgern teil.
Unsicher? Dann besuche deinen Wunschmarkt für einen Probetag oder ein Praktikum, um alles live zu erleben. Wir freuen uns auf dich!
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Gruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Gegründet 1912 in Würzburg, ist sie heute Großhändler, Vermieter und Konzeptgeber für rund 860 Märkte in Franken, Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg. Mit Tochterfirmen produziert sie Fleisch- und Wurstwaren. Im Jahr 2023 erzielte sie einen Umsatz von ca. 5,2 Mrd. Euro und beschäftigt rund 48.500 Mitarbeitende sowie 1.262 Auszubildende, was sie zu einem der größten Arbeitgeber in der Region macht.
Die Geschäftsleitung besteht aus Sebastian Kohrmann, Gert Lehmann und Christian Remy. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist Stefan Legat.
Wenn dich diese Stelle anspricht und du dich im Profil wiederfindest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!