Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Auszubildende für das Abiturientenprogramm zum Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel. In dieser spannenden Rolle erlernst du alles über Vertriebssteuerung, Marketing und Kundenberatung, während du in einem dynamischen Team arbeitest. Mit attraktiven Ausbildungsgehältern und zahlreichen Benefits, wie einem Personalrabatt und einem Warengutschein, bietet sich dir die Möglichkeit, deine Karriere im Einzelhandel zu starten. Werde Teil einer familiären Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
MODEPARK RÖTHER
Wir, die RÖTHER-Gruppe, bieten individuelle Mode & Styles von Kopf bis Fuß und mehr als 300 Modemarken für die ganze Familie - zum besten Preis. Serviceangebote und Mehrwert für unsere Kunden stehen für uns an erster Stelle. Unser MODEPARK RÖTHER Team arbeitet täglich an dem Ziel, auch in Zukunft Ihre erste Shopping-Adresse im Handel zu sein. Als RÖTHER-Gruppe arbeiten wir mit viel Engagement und Spaß. Wir engagieren uns mit Herz, Verstand und Freundlichkeit.
Mit dem Abschluss Geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel bist Du perfekt darauf vorbereitet, eigenständig Verantwortung für Organisations-, Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. In der Fortbildung werden Dir fundierte Kenntnisse im Bereich Vertriebssteuerung und Marketing, aber auch Kundenorientierung und -beratung sowie Personalmanagement und -führung vermittelt. Am Bildungszentrum des Einzelhandels in Springe absolvierst Du Deine Fortbildung und eignest Dir das notwendige Theoriewissen an. Innerhalb von drei Jahren erwirbst Du drei Abschlüsse: Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel, Fortbildung Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel und die Ausbilderprüfung.
Bei uns erhältst du ein attraktives Ausbildungsgehalt, von 1050 € im ersten Lehrjahr, 1200 € im zweiten Lehrjahr und 1300 € im dritten Lehrjahr.