Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

96/2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Spatzennest" in Bad Langensalza

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

Bad Langensalza

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Thüringen sucht ab dem 01.10.2025 eine Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten "Spatzennest" in Bad Langensalza. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit und vorerst befristet. Erwartet werden eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin sowie Einfühlsamkeit und Teamgeist. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder gleichwertiger Abschluss.
  • Einfühlsam, geduldig und empathisch im Umgang mit Kindern.
  • Identifikation mit den Zielen der AWO.

Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern.
  • Entwicklung und Dokumentation der pädagogischen Konzepte.
  • Aktive Elternarbeit und Verwaltungsaufgaben.

Kenntnisse

Einfühlsamkeit
Geduld
Empathie
Teamgeist
Kommunikationsfreude

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung: 96/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab 01.10.2025 in Teil- oder Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft für unsen Kindergarten "Spatzennest" in Bad Langensalza. Die Stelle ist vorerst befristet.

Wer sind wir?

„Es gibt nur eins, was ein Kind weiterbringt, das ist seine Neugier − erfüllen wir sie mit Leben.“ – unter diesem Motto steht unsere tägliche pädagogische Arbeit.
Ein großer Teil unseres pädagogischen Alltags findet im Freien statt, meist im nahegelegenen „Zauberwald“. Durch das Spielen und Lernen in der Natur werden verschiedene Entwicklungsbereiche der Kinder angesprochen, darunter motorische, kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten.Unser integrierter Waldkindergarten bietet die Möglichkeit, flexibel zwischen dem klassischen Kindergartenumfeld und der Natur zu wechseln. Der regelmäßige Aufenthalt im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen trägt zur Stärkung des Immunsystems der Kinder bei und fördert ihre Widerstandsfähigkeit.In der Natur haben die Kinder Zugang zu unstrukturierten Materialien und Räumen, die ihre Kreativität anregen. Sie lernen, eigenständig Lösungen zu finden und entwickeln ein hohes Maß an Selbstständigkeit.

DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
  • bedürfnisorientiertes Arbeiten
  • tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
  • Elternarbeit

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
  • Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
  • Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
  • Identifikation mit den Zielen der AWO
  • Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab

DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

  • eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • innovative und engagierte Kolleg*innen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664

WICHTIGE INFORMATION:

Aufgrund der aktuellen Urlaubssituation werden die Vorstellungsgespräche kurzfristig im September vereinbart und ab 08.09.2025 persönlich geführt.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.