Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

5212.002-152/25 Bibliothekarin/Bibliothekar (m/w/d)

Landkreis Esslingen

München

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Nürtingen sucht eine erfahrene Bibliothekarin oder einen erfahrenen Bibliothekar für die Leitung der Schulbibliothek. Die Position umfasst das Management der Bibliothek und die Organisation von Veranstaltungen. Erwartet werden ein abgeschlossenes Studium im Bibliotheksmanagement sowie sehr gute Kenntnisse im Bibliotheks- und Literaturbereich. Teilzeitstelle (70 %) mit unbefristetem Vertrag und tarifgerechter Vergütung.

Leistungen

attraktive betriebliche Altersvorsorge
Gleitzeitmöglichkeiten
umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Zugriff auf Mitarbeiterangebote
Unterstützung der Radmobilität

Qualifikationen

  • Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger.
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen.

Aufgaben

  • Management der Schulbibliothek einschließlich Planung und Organisation.
  • Bestandsaufbau und -pflege sowie Auskunfts- und Beratungsdienst.
  • Planung von medienpädagogischen Projekten und Veranstaltungen.
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulträgern.

Kenntnisse

organisatorisches Geschick
Kreativität
sehr gute Kenntnisse im Bibliotheks- und Literaturbereich
sozialer Kompetenz
Kommunikations- und Teamfähigkeit
souveräner Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Bibliotheksverwaltungssoftware
Umgang mit Social-Media-Plattformen
ausgeprägtes Zahlenverständnis

Ausbildung

abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks-/Informationsmanagement

Tools

BIBLIOTHECAnext

Jobbeschreibung

Wir haben

zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bibliothekarin/Bibliothekar (m/w/d) für die Leitung der Schulbibliothek an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen

zu besetzen und suchen Sie

mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Bibliotheks-/Informationsmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation

Teilzeit 70 %, unbefristet, E 9b TVöD

Die Schulbibliothek der technisch ausgerichteten Philipp-Matthäus-Hahn-Schule ist modern ausgestattet und bietet ein vielseitiges, lebendiges Arbeitsumfeld. Die Schulbibliothek fördert mit vielen Aktionen und Veranstaltungen aktiv das kulturelle Leben der Schule. Zusätzlich zu den circa 15.000 Medien vor Ort steht der Nutzerschaft auch ein großes Angebot an E-Medien zur Verfügung.

Aufgabenschwerpunkte

  • Management der Schulbibliothek (Verwaltung, Planung,
    Organisation, Personaleinsatz, Statistik, Budget, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Bestandsaufbau und -pflege sowie Auskunfts- und Beratungsdienst
  • Planung und Durchführung von medienpädagogischen Projekten undVeranstaltungen sowie Bibliotheksführungen
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitungen, Schulträgern und denanderen Schulbibliotheken des Landkreises
  • Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz
  • Förderung der Bibliothek als Lern- und Kulturort Umsetzung und Weiterentwicklung im Rahmen der Konzeption der Schulbibliotheken des Landkreises

Wir erwarten

  • organisatorisches Geschick, Kreativität und eigenverantwortliches Handeln
  • sehr gute Kenntnisse im Bibliotheks- und Literaturbereich
  • viel Freude und Offenheit bei der Bibliothekarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten, einer gängigen
    Bibliotheksverwaltungssoftware (idealerweise BIBLIOTHECAnext) undSocial-Media-Plattformen.
  • bewusster Umgang mit Kosten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen
  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 9b TVöD
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei derKVBW-Zusatzversorgung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die viel Freiraum bietet, die eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten,
    ohne Spät- und Samstagsarbeit
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Nitzsche unter Telefon 0711 3607-216 oder Frau Mülberger unter Telefon 0711 3902-42331 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025.

Erfahren Sie mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber auf unserer Karriereseite .

Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung?
Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Informationen zur Vergütung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.