Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n staatlich geprüfte*n Techniker*in für Bau- oder Umwelttechnik. Die Rolle umfasst die Sachbearbeitung in der Unteren Wasser-, Hafen- und Bodenschutzbehörde und erfordert ein hohes Maß an technischem Verständnis sowie Flexibilität im Außendienst.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
staatlich geprüfte*n Techniker*in für Bau- oder Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
für den Außendienst und die Sachbearbeitung in der Unteren Wasser-, Hafen- und Bodenschutzbehörde.
Der Fachbereich Umwelt und Stadtplanung beschäftigt sich mit der räumlichen Entwicklung der Stadt sowie der Sicherung einer lebenswerten Umwelt. Die vielfältigen, manchmal gegensätzlichen privaten und öffentlichen Interessen sowie sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen werden dabei in Einklang gebracht und gerecht abgewogen. Für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben und die Überwachungs- und Genehmigungsaufgaben in den Belangen des technischen Gewässerschutzes bei der Unteren Wasser-, Hafen- und Bodenschutzbehörde wird zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung gesucht.
Warum Sie bei uns richtig sind:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Das zeichnet Sie aus:
Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben sollen folgende Kompetenzprofile besonders ausgeprägt sein:
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Umwelt und Stadtplanung Herr Wüstenfeld (02323/16-2754) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Graf vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2541). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de .