Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d)

Temiskaming Shores & Area Chamber of

Frankfurt

Hybrid

EUR 63.000 - 92.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine zentrale Bank in Frankfurt sucht 4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen. Ihre Aufgaben sind die Entwicklung und Optimierung von Konzepten für Statistiken sowie der Einsatz innovativer Technologien. Voraussetzung ist ein Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, sehr gute Kenntnisse in R und Python sind erforderlich. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und Homeoffice-Optionen.

Leistungen

Kostenloses Deutschlandticket
30 Tage Urlaub
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in finanzwirtschaftlichen Statistiken.
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Hohe Serviceorientierung.

Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Konzepten für Statistiken.
  • Vertretung der Arbeitseinheit in Expertengremien.
  • Automatisierung von Statistikprozessen.

Kenntnisse

Mathematisch-statistische Verfahren
Programmieren in R
Programmieren in Python
Analyse großer Datensätze
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder quantitativen Fächern

Tools

Datenbanken
Dashboards

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Stellen-ID: 2025_0744_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Entwickeln und optimieren Sie Konzepte und Methoden für finanzwirtschaftliche, außenwirtschaftliche und realwirtschaftliche Statistiken.
  • Begleiten Sie die Weiterentwicklung statistischer Verfahren im engen Austausch mit internen und externen Nutzenden.
  • Erstellen Sie wissenschaftliche Analysen und Untersuchungen zur Unterstützung der internen Meinungsbildung und methodischen Weiterentwicklung.
  • Vertreten Sie die Arbeitseinheit in nationalen und internationalen Expertengremien und bringen Sie Ihre Expertise in Forschungsprojekte ein.
  • Bauen Sie digitale Prozesse aus und automatisieren Sie die Gewinnung, Bearbeitung, Qualitätssicherung und Verbreitung von Statistiken und Datensätzen.
  • Setzen Sie innovative Technologien wie APIs, Web Scraping und Machine Learning zur effizienten Datenverarbeitung ein.
  • Entwickeln und pflegen Sie Dashboards und Datenbanken zur Visualisierung und Bereitstellung von Statistiken.


Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften (z.B. VWL, BWL, Jura, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspsychologie) oder eines quantitativen Studiengangs (z.B. Statistik, (Wirtschafts-) Mathematik oder (Wirtschafts-)-informatik, Data Science, Physik, Quantitative Economics/Finance)
  • Sehr gute Kenntnisse in finanzwirtschaftlichen, außenwirtschaftlichen und realwirtschaftlichen Statistiken sowie deren konzeptionellen und methodischen Grundlagen
  • Sehr gute Kenntnisse in mathematisch-statistischen Verfahren, insbesondere ökonometrische Methoden und Machine Learning
  • Erfahrung in der Analyse großer, auch unstrukturierter Datensätze sowie im Umgang mit Datenbanken und Dashboards
  • Sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere in R und Python
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, idealerweise durch Veröffentlichungen belegt
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
  • Hohe Serviceorientierung
  • Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch


Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 63.500,- € bis 91.700,- €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012,
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Sebastian Hügelschäffer, 069 9566-38377,
sebastian.huegelschaeffer@bundesbank.de

Judith Höhler, 069 9566-34323,
judith.hoehler@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0744_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.