Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Der Förderverein Tolerantes Sachsen e.V. sucht einen Historiker*in/Bildungsreferent*in für ein Bildungsprojekt über politische Extremismen und Vereinsgeschichte. Diese Teilzeitstelle (32 Std./Woche) bietet die Möglichkeit, aktiv in der historisch-politischen Bildung zu arbeiten und sich an äußerst relevanten gesellschaftlichen Themen zu beteiligen.
Der Erich-Zeigner-Haus e.V. plant in Kooperation mit dem 1. FC Lokomotive Leipzig ein dreijähriges historisch-politisches Bildungsprojekt, das sich mit der Vereinsgeschichte in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts sowie aktuellen Formen von politischem Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Fußball auseinandersetzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Historiker*in / Bildungsreferent*in (m/w/d)
(Teilzeit, 32 Std./Woche | befristet auf 3 Jahre)
Ihre Aufgaben:
Bewerbungsschluss: 30.07.2025
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument an: vorstand@erich-zeigner-haus-ev.de
Ob mit Workshops, Lesungen und Podiumsdiskussionen - das Erich-Zeigner-Haus in Leipzig Plagwitz ist Zentrum und Begegnungsort für gelebte Zivilcourage und Demokratie. Mit seinen historisch-politischen und demokratiefördernden Bildungsprojekten ist der Verein aber auch in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen aktiv. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!