Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Technische Universität Berlin sucht einen engagierten 2nd-Level-Support Engineer zur Unterstützung der Nutzeranfragen im IT-Bereich. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung komplexer Anfragen, die Koordination von Problemlösungen und die kontinuierliche Verbesserung des Service-Prozesses. Wir setzen eine Hochschulbildung in Informatik oder vergleichbarer Qualifikation sowie Berufserfahrung im IT-Support voraus. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden besonders begrüßt.
Bei der Technischen Universität Berlin ist / sind folgende Stelle / n zu besetzen :
2nd-Level-Support Engineer (d / m / w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Beschäftige
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Zentraleinrichtung Campusmanagement (ZECM) / IT-Dienstleistungszentrum der TU Berlin
Kennziffer : ZECM-214 / 25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 11.07.2025)
Aufgabenbeschreibung :
Als Ansprechpartner
Erwartete Qualifikationen :
erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss [FH-Diplom]) der Informatik oder angewandten Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie haben Berufserfahrung im IT‐Support bzw. am Service-Desk oder in der System-, Netzwerk- oder Softwareadministration sammeln können, Sie kennen Microsoft-Betriebssysteme und sind vertraut mit Clientanwendungen
Standards, wie z. B. Office-Programme, wenden Sie sicher an und Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktopologien und Serverdiensten
im IT‐Bereich benötigen Sie außerdem gute Englischkenntnisse, im Anwendersupport eine anschauliche Erklärweise und fließendes Deutsch in Wort und Schrift
Erwünscht :
hohes Maß an Selbstständigkeit u. Eigenverantwortung bei der Erledigung der Arbeiten; Teamfähigkeit sowie Flexibilität
kommunikative Kompetenz sowie hohe Dienstleistungsbereitschaft
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- u. Weiterbildung und Einsatzbereitschaft auch im Hinblick auf die Arbeitszeitverteilung
Führungserfahrung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E‐Mail (zusammengefasst als ein PDF‐Dokument ) an [emailprotected]
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber
https : / / www.tu.berlin / abt2-t / services / rechtliches / datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - ZECM, Frau Müller-Klang, Sekr. EN 50, Einsteinufer 17, 10587 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter :
https : / / www.jobs.tu-berlin.de / stellenausschreibungen