Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(2025/25) Arzt/Ärztin (m/w/d) im Amtsärztlichen Dienst

Landkreis Greiz

Greiz

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne und bürgernahe Verwaltung sucht motivierte Fachärzte für das öffentliche Gesundheitswesen. In dieser spannenden Rolle führen Sie amtsärztliche Untersuchungen durch und arbeiten eng mit verschiedenen Institutionen zusammen. Sie werden Teil eines professionellen Teams, das sich für die Gesundheit der Bürger einsetzt. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima, vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.

Leistungen

Vollständige Übernahme der Kosten des Amtsarztkurses
Jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung
Jahressonderzahlung
Attraktive betriebliche Zusatzversorgung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
Gleitzeitmöglichkeit
Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung

Qualifikationen

  • Facharztanerkennung im öffentlichen Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Bereitschaft zur Absolvierung des Amtsarztkurses während der Arbeitszeit.

Aufgaben

  • Durchführung amtsärztlicher und sozialmedizinischer Begutachtungen.
  • Zusammenarbeit mit Arztpraxen und Kliniken zur Bearbeitung medizinischer Fragestellungen.

Kenntnisse

Einsatzbereitschaft
Eigenmotivation
Organisationskompetenz
Leitungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Facharztanerkennung im öffentlichen Gesundheitswesen
Facharztanerkennung in Allgemeinmedizin
Facharztanerkennung in Innerer Medizin
Facharztanerkennung in Psychiatrie

Tools

Führerschein Klasse B

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Greiz verwaltet eine vielgestaltige, strategisch günstig gelegene Region im Osten Thüringens mitten in Deutschland. Mit 42 Städten und Gemeinden um die Kreisstadt Greiz erstreckt sich sein Wirkungskreis über abwechslungsreiche Landschaften, verschiedenste Siedlungsstrukturen und geschichtsträchtige Orte mit einer soliden Wirtschaftsstruktur. Damit ist die Kreisverwaltung Ansprechpartner für knapp 96.000 Bürger und rund 8.000 Unternehmen mit verschiedensten Belangen und in diesem Sinne deren Dienstleister.

Als moderne und bürgernahe Verwaltung eines mittelständisch geprägten Landkreises ist das Landratsamt Greiz angewiesen auf motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen. Zugleich ist die Behörde einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen.


Wesentliche Arbeitsaufgaben:
  • Durchführung amtsärztlicher und sozialmedizinischer Begutachtungen
  • amtsärztliche Untersuchungen im Beamten-, Sozialhilfe- und Behindertenrecht sowie nach Asylbewerberleistungsgesetz, Prüfungsfähigkeiten, Kraftfahrereignungen und Prozess- und Verhandlungsfähigkeiten, Betreuungsgutachten
  • Impfungen, Beratungen, Hausbesuche und Sprechstundentätigkeit
  • Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Behörden
  • Bearbeitung medizinischer Fragestellungen, die in den Aufgabenbereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes fallen
  • Leitung und Steuerung der Organisationseinheit Amtsärztlicher Dienst

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
  • Facharztanerkennung vorzugsweise für das Fachgebiet öffentliches Gesundheitswesen, aber auch Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie oder andere Facharztgebiete
  • Bereitschaft zur Absolvierung des Amtsarztkurses während der Arbeitszeit mit Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber
  • Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation
  • Organisations- und Leitungskompetenz
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • eine positive Einstellung zur Rolle als Leitungskraft und Dienstleister
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
  • die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein
  • Bewerber (m/w/d) mit einer Migrationsbiografie, müssen Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 1 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen –GER) besitzen

Wir bieten:
  • eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit bevorzugt in Vollzeit. Die Ausübung in Teilzeit ist möglich.
  • ein sehr angenehmes Arbeitsklima
  • vollständige Übernahme der Kosten des Amtsarztkurses
  • Vergütung gemäß den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD einschließlich der möglichen Zulagen oder die Möglichkeit einer Verbeamtung bis zur Besoldungsgruppe A 15 h. D., sofern die persönlichen, beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
  • eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung (als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d))
  • eine Jahressonderzahlung (als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d))
  • eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung (als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d))
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
  • Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.

Kontakt:

Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte mit Klick auf "Bewerben" oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr.-Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz.

Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Für Nachfragen steht Ihnen zur Verfügung: Nadine Großmann, Leiterin Personalamt, Abteilung I / Personalamt, Tel: 03661 876-130.

Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden.

Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenausschreibungen.

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für schriftlich oder per E-Mail eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.