Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Technische Universität Berlin sucht zwei Mitarbeiter*innen im Bereich Netzwerk-Security Management. In dieser Position sind Sie für die Konzeption, Implementierung und Betrieb des TU-weiten Netzwerk-Security-Systems verantwortlich, sowie dessen kontinuierliche Optimierung. Ideale Kandidat*innen verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik und mehrjährige Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
Zentraleinrichtung Campusmanagement (ZECM) / IT-Dienstleistungszentrum der TU Berlin
2 Stellen - Netzwerk-Security Management - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, zzgl. einer befristeten Fachkräftezulage* - Beschäftigte*r (d/m/w) mit abgeschl. wiss. Hochschulbildung
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Hinweis: *Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen.
Aufgabenbeschreibung
Sie konzipieren und planen die Einführung eines TU-weiten Netzwerk-Security Managements (IDS/IPS und SIEM), nehmen es in Betrieb und betreiben das System. Sie passen fortlaufend die Regeln an, beobachten die Auswertungen und optimieren ständig sowohl die Auswertung als auch die durch das System vorgeschlagenen Maßnahmen. Sie beraten die internen Diensteerbringer im Bereich Netzwerk-Security und unterstützen bei der Weiterentwicklung der Dienste. Sie wirken im Incident-Response-Team mit und entwickeln die IT-Sicherheit im Bereich Netzwerke aktiv weiter.
Erwartete Qualifikationen