Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein interdisziplinäres Forschungsinstitut in Freiburg sucht engagierte Reinigungskräfte in Teilzeit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Reinigung von Laboren und Büros, wobei Sauberkeit und Hygiene oberste Priorität haben. Das Institut bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Infrastrukturen und einem positiven Arbeitsklima. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sauberkeit haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
freiburg im breisgau, Germany
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
2 Reinigungskräfte (m/w/d) – Teilzeit 50 %Umfang
Teilzeit 50 %
Befristung
zunächst 2 Jahre, Entfristung angestrebt
Vergütung
max. E 2
Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sind zwei Teilzeitstellen (50 %) im Reinigungsdienst zu besetzen.
Die Stellen sind zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.
Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI‑IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.
Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.
JBRP1_DE