Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

182.1-137/25 Wissenschaftliches Volontariat

Landkreis Esslingen

München

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führender Landkreis in Deutschland sucht nach einem wissenschaftlichen Volontär, um kulturelle Themen digital erlebbar zu machen. Sie werden Teil eines kreativen Teams im Freilichtmuseum Beuren, das an der digitalen Weiterentwicklung des Museums arbeitet. Die Position bietet die Möglichkeit, aktiv an Marketingstrategien und der Eventplanung mitzuwirken.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice Optionen
Fortbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterangebote
Gesundheitsmanagement
Firmenticket und Radmobilität

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Kulturmanagement, Digitale Medien oder Vergleichbares.
  • Spaß an Kommunikation und kulturellen Themen.
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des PKW.

Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit im Museumsmarketing und Projekten.
  • Entwicklung von Social-Media-Strategien.
  • Mitgestaltung von Storytelling-Formaten.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit digitalen Medien
Design-Gespür
Organisationstalent

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

2025-06-12T00:15:03+02:00 https://www.mein-check-in.de/landkreis-esslingen?position=474309 stellenangebote 2025-07-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p474309 Landkreis Esslingen https://www.mein-check-in.de/landkreis-esslingen Controlling c f 9 baden_württemberg DE

182.1-137/25 Wissenschaftliches Volontariat

mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Kulturmanagement, Digitale Medien, Medien Design, Online Marketing, Medienwissenschaften, Digital Humanities, Kulturwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation

Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, Entgelt in Anlehnung TVöD

Werden Sie Teil unseres Teams im Freilichtmuseum Beuren!

Sie möchten kulturelle Themen spannend und digital erlebbar machen und haben Lust, kreative Ideen umzusetzen – in Social Media, Storytelling und digitalen Formaten? Bei uns werden Sie Teil eines kreativen Teams und arbeiten aktiv an der digitalen und strategischen Weiterentwicklung des Museums mit.

Aufgabenschwerpunkte

  • aktive Mitarbeit im Museumsmarketing und in abteilungsübergreifenden Projekten
  • Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien (Instagram,
    YouTube etc.)
  • Mitgestaltung von Storytelling-Formaten – online und vor Ort
  • Unterstützung beim Website-Relaunch und bei der Entwicklung einer Museums-App
  • Entwicklung und Umsetzung von zielgruppengerechten, digitalen Vermittlungsformaten
  • Monitoring & Reporting von Online-Aktivitäten
  • Möglichkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung von Events und Aktionen
  • Hospitation in verschiedenen Tätigkeitsfeldern eines Museums

Wir erwarten

  • Sie haben Spaß an Kommunikation und kulturellen Themen
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien und Tools
  • Sie haben Gespür für Design, Sprache und aktuelle Trends
  • Sie haben Interesse an Zielgruppenarbeit und digitaler Kulturvermittlung
  • Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten gerne selbstständig
  • Sie haben einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich zu nutzen
  • eine befristete Vollzeitbeschäftigung mit einem angemessenen Entgelt in Anlehnung an die üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD (50% der Entgeltgruppe E 10 TVöD)
  • Flexible Arbeitszeiten:
    Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel mit unseren Gleitzeitmöglichkeiten.
  • Homeoffice:
    Bei uns haben Sie die Wahl. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen.
  • Fortbildung:
    Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms.
  • Mitarbeiterangebote:
    Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten über unser Vorteilsportal (corporate benefits).
  • Gesundheitsmanagement:
    Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
    betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Firmenticket und Radmobilität:
    Einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets,
    sowie die Förderung der Radmobilität erhalten umweltbewusste Mitarbeitende, die für den Arbeitsweg den ÖPNV oder das Rad nutzen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.Naumann unter Telefon 0711 3902-41840 oder 01704188261 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 06.07.2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerätwechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Erfahren Sie mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber auf unserer Karriereseite .

Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung?
Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Informationen zur Vergütung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.