Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

109/2025 Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Studiengangskooperationen

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine forschungsstarke Universität sucht einen Projektmitarbeiter für Studiengangskooperationen. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie Konzepte für Kooperationen mit internationalen Hochschulen und tragen zur Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre bei. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre Dienstleistungsorientierung sind gefragt, um innovative Ansätze zu entwickeln und interdisziplinäre Teams zu unterstützen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Sicherung des hohen Qualitätsstandards und zur Verbesserung der Studienbedingungen zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Hochschulentwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

flexible Arbeitszeitmodelle
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement-Angebote
offene Gesprächs- und Führungskultur

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in einem relevanten Bereich.
  • Umfassende Kenntnisse in Hochschulentwicklung und Wissenschaftsmanagement.

Aufgaben

  • Erstellung und Umsetzung von Konzepten für Studiengangskooperationen.
  • Koordinierung und Erstellung von Vorlagen in Rücksprache mit relevanten Einheiten.

Kenntnisse

Hochschulentwicklung
Wissenschaftsmanagement
Studiengangskooperationen
Qualitätsmanagement
Evaluation
Akkreditierung
Deutsch (C2)
Englisch (C1)
analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor
Diplom
Magister
Master

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG 109/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Im Dezernat Studienangelegenheiten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle als

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Studiengangskooperationen

zu besetzen.

Entgeltgruppe: bis zu 13 TV-L

Einstellungsdatum: zum nächstmögl. Zeitpunkt

Befristung und Arbeitszeit: 2 Jahre 100% oder 3 Jahre 75%

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Die Stabsstelle Qualitätssicherung im Dezernat Studienangelegenheiten begleitet Studiengangsentwicklungen sowie das Qualitätsentwicklungssystem in Studium und Lehre und ist damit Ansprechpartnerin für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende in Fakultäten und Verwaltung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Freude an der Mitarbeit in einer Schnittstellenfunktion haben und kreative Einsatzbereitschaft mitbringen. Sie ergänzen uns idealerweise mit Ihrer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung und können Ihre Erfahrung mit der Arbeit in interdisziplinären Teams anwenden.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für Studiengangskooperationen mit deutschen, europäischen und außer-europäischen Hochschulen und nicht-hochschulischen Einrichtungen, insb. gemeinsame Studiengänge, Double/Multiple Degrees und Joint Programmes
  • Erstellung und Darstellung von Prozessen im Rahmen der Studiengangsentwicklung solcher Kooperationen (Einführung, Weiterentwicklung, Studienwerbung, etc.)
  • Evaluation und ggf. Adaption der Instrumente des Qualitätsentwicklungssystems
  • Koordinierung und Erstellung von Vorlagen (Studiendokumente, Kooperations- und Verwaltungsvereinbarungen, etc.) in Rücksprache mit den relevanten Einheiten der OVGU unter Einhaltung rechtlicher und akkreditierungsrelevanter Vorgaben
  • Dokumentation, Leitfadenerstellung und Kommunikation mit OVGU-internen und relevanten externen Stakeholdern

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Bachelor, Diplom, Magister, Master)
  • umfassende Kenntnisse der Hochschulentwicklung und des Wissenschaftsmanagements, insbesondere mit Blick auf den Bereich Studium und Lehre
  • Erfahrungen in den Bereichen Studiengangskooperationen, Studienorganisation, Qualitätsmanagement, Evaluation und Akkreditierung wünschenswert
  • hervorragendes Deutsch in Wort und Schrift (Muttersprache bzw. mind. C2)
  • sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (mind. C1)
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse am interdisziplinären Wirken und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Fachkulturen
  • hohe Kommunikationsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Konfliktlösungskompetenz und Serviceorientiertheit

In dieser abwechslungsreichen und anspruchsvollen Funktion leisten Sie einen wichtigen und geschätzten Beitrag zum Studienerfolg unserer Studierenden und damit zur Sicherung des hohen Qualitätsstandards der OVGU.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Schnittstellenfunktion
  • ein vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Eine offene Gesprächs- und Führungskultur, in der Diskussionen auf Augenhöhe geführt werden und neue Ideen willkommen sind
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Frau Anni Holzäpfel, Stabstellenleitung unter Tel. 0391/67-57177 bzw. per Mail: anni.holzaepfel@ovgu.de, oder Frau Franziska Genge, Dezernentin unter Tel. 0391/67-58899 bzw. per E-Mail: franziska.genge@ovgu.de.

Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 11. Mai 2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.