Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation für soziale Arbeit sucht eine Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten 'Am neuen Ufer' in Mühlhausen. Sie sind verantwortlich für die Bildung und Betreuung von Kindern und bringen eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit. Das Arbeitsumfeld ist unterstützend und teamorientiert, mit attraktiven Vergütungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Arbeitgeber
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Arbeitgeber-Beschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitte-West-Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund handelt.
Die Werte der AWO sind Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir sind für alle Menschen offen und freuen uns über jede Anregung und/oder Angebote der ehrenamtlichen Mitarbeit.
Beschäftigungsart: Teilzeit-Vollzeit
Vertragsart: zeitlich begrenzt
Einrichtung: Kindergarten „Am neuen Ufer“
108/2025 – Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Am neuen Ufer" in Mühlhausen
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für Teil- oder Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Am neuen Ufer" in Mühlhausen.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am lebensbezogenen Ansatz, der die gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern beinhaltet. Die Kinder sollen Erfahrungen durch eigenes Erleben sammeln können. Lebensbezogene Arbeit bedeutet, dass wir uns am derzeitigen und künftigen Leben des Kindes orientieren. Das schließt auch die Vorbereitung der Kinder auf die Schule mit ein.
Wir beteiligen uns an dem Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf einer alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit den Familien, orientiert an dem zugrundeliegenden Inklusionsgedanken. Wir gehen von den individuellen Kompetenzen und Interessen der Kinder aus und unterstützen die natürliche Sprachentwicklung. Der gesamte Kita-Alltag wird genutzt, um die Kinder in ihrer individuellen sprachlichen Entwicklung anzuregen und bestmöglich zu fördern.
Gewaltfreie Kommunikation und die Berücksichtigung der Kinderrechte stehen für uns an oberster Stelle.
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich direkt über unser Portal auf der Homepage oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Recruiting – Frau Althoff, +49 3643 2499 664
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Soproner Str. 1b, 99427 Weimar
Tel.: 03643 2499 667
E-Mail: bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
Jetzt bewerben