Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Organisation in Leipzig sucht eine Projektassistenz (w/m/d) für Öffentlichkeits- und Pressearbeit in Teilzeit (62,5%). Die Position umfasst die Unterstützung bei Veranstaltungen, Medienarbeit und die Entwicklung von Kommunikationsstrategien. Wichtige Qualifikationen sind ein einschlägiges Studium sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Autor_innen: Stiftung Friedliche Revolution
Dienstort: Leipzig
Umfang: Teilzeit (62,5% einer Vollbeschäftigung, 25 Stunden/Woche)
Beginn: ab 01.09.2025 (vorbehaltlich der Mittelzuweisung)
Befristung: zunächst bis zum 31.12.2025, mit Option auf Verlängerung bis 31.12.2026
Vergütung: in Anlehnung an die Entgeltgruppe 11 TV-L
Die Stiftung Friedliche Revolution wurde 2009 in Leipzig gegründet. Wir sind in besonderer Weise den Werten der Friedlichen Revolution von 1989 verpflichtet und verstehen uns als politische Plattform für alle Bürger*innen, die sich in der Tradition der Friedlichen Revolution für Demokratie, kulturelle Vielfalt, gewaltfreie Konfliktlösungen und Frieden engagieren. Es ist unser Anliegen, die Erinnerung an die Friedliche Revolution wach zu halten und verstehen deren Erfolg als Verpflichtung, sich auch heute für Demokratie und Menschenwürde einzusetzen. Wir initiieren und organisieren namhafte Projekte.
Die REVOLUTIONALE, als Projekt der Stiftung Friedliche Revolution, fördert zivilgesellschaftliches Engagement für Menschenrechte, Demokratie und gesellschaftlichen Wandel. Inspiriert von der Friedlichen Revolution von 1989 vernetzt sie gesellschaftspolitische Akteur*innen und unterstützt internationale Demokratie- und Freiheitbewegungen. Themen und Herausforderungen werden zeitgemäß angepasst, um Handlungsoptionen für eine friedliche, solidarische und gerechte Gesellschaft zu stärken.
Dienstort ist Leipzig, in Teilzeit (62,5% einer Vollbeschäftigung), ab 1. September 2025 (vorbehaltlich der Mittelzuweisung). Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025, mit Option einer Verlängerung bis 31.12.2026 befristet. Eine Verlängerung über 2026 hinaus wird bei erfolgreicher Einwerbung von Fördermitteln angestrebt.
Die Stiftung Friedliche Revolution strebt danach, die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden zu fördern, und ermutigt daher Personen aller Geschlechter, Altersgruppen, ethnischer Zugehörigkeiten und Hintergründe, sich zu bewerben.
Wenn Sie sich in der Ausschreibung wiederfinden, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (max. 10 MB) mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Bild) und relevanten Zeugnissen und/oder Empfehlungsschreiben per E-Mail an bewerbung@stiftung-fr.de . Bitte geben Sie im Anschreiben ihren frühestmöglichen Starttermin an.
Wir streben eine schnellstmögliche Besetzung an und freuen uns auf zeitnahe Bewerbungen und behalten uns vor, Gespräche schon vor Ablauf der Frist zu führen.
Bewerbungsschluss: 06.08.2025
Auswahlgespräche: Die Auswahlgespräche werden in der zweiten Augusthälfte durchgeführt.
Wir sind auf Ihre Bewerbung gespannt!
Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch über-mittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt. Auf Grundlage von https://www.dr-datenschutz.de/aufbewahrungsfrist-wann-sind-bewerbungen-zu-loeschen/
Die Stiftung Friedliche Revolution konzentriert sich darauf, in Bereichen mit Konflikten oder Veränderungen aktiv zu werden. Sie unterstützt und fördert Projekte in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Bildung, Politik, Gesellschaft und Medien. Ihr Ziel ist es, Freiheiten zu verteidigen, Räume zu schaffen und Menschen Orientierung zu geben, wo sie gebraucht wird. Die Stiftung möchte Menschen dazu befähigen, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!