Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

03.08. | Bildungsreferent_in und Berater_in | Dresden und Ostsachsen

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine Organisation in Dresden sucht eine engagierte Person für die Betreuung von Schulen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Stelle umfasst die Unterstützung im Aufnahmeprozess, die Durchführung von Vernetzungstreffen und die Beratung zu Präventionsmaßnahmen. Bewerbungen sind bis zum 03.08.2025 einzureichen, mit Wertschätzung für diverse Hintergründe.

Leistungen

Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
Unterstützung durch ein motiviertes Team

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung in der schulischen Bildungs- und Beratungsarbeit.
  • Kompetenz in der Kooperation mit Schulen und Zivilgesellschaft.
  • Fähigkeit zur Konzeptions- und Veranstaltungsplanung.

Aufgaben

  • Betreuung der Mitgliedsschulen und Beratung bei Projektumsetzungen.
  • Regelmäßiger Kontakt zu Kooperationspartnern und Netzwerkpflege.
  • Konzeption und Durchführung regionaler Vernetzungstreffen.

Kenntnisse

Erfahrung in der Präventionsarbeit
Beratungskompetenz
Teamarbeit

Jobbeschreibung

  • Betreuung der Mitgliedsschulen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (Begleitung und Beratung bei deren Projektumsetzung, Einholen und dokumentieren von Projektberichten, Zusammenarbeit mit weiteren außerschulischen Kooperationspartnern in der Region etc.)
  • Begleitung von Schulen im Aufnahmeprozess in das Netzwerk
  • Netzwerkpflege: regelmäßiger Kontakt zu Kooperationspartnern und Bekanntmachung der Bildungsangebote in der Region
  • Konzeption, Planung und Durchführung der regionalen Vernetzungstreffen (Regional-treffen) sowie Unterstützung von sachsenweiten Tätigkeiten
  • Beratung und Bildung an Schulen zu Prävention und Intervention (Auftragsklärung, Beratung, Maßnahmenplanung, Abrechnung und Nachbereitung)
  • Mitwirkung an Controlling des Projektfortschrittes, Festlegung erforderlicher Maßnahmen, sowie Mitwirkung Berichtswesen und Evaluation
  • Gewährleistung der Einhaltung der Qualitätsstandards des NDC
  • langjährige Erfahrung in der Präventionsarbeit
  • die Mitarbeit in einem Verein, der fest in der Zivilgesellschaft verankert ist
  • ein etabliertes und erfahrenes Projektteam und ein unterstützender organisationaler Rahmen
  • Kooperationen mit spannenden Partner*innen aus Schulsystem und Zivilgesellschaft
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • ein motiviertes und professionelles Team aus Hauptamtlichen und Engagierten
  • interne Fachberatung, Reflexion im Projektteam
  • die Teilnahme an internen sowie externen Weiterbildungen

Die Stelle umfasst 34h/Woche und ist befristet bis 31.12.2026. Sie wird nach TVL bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet. Arbeitsort ist Dresden.

Hinweise

Bitte lege im Bewerbungsschreiben dein Interesse sowie deine Vorerfahrungen in der schulischen Bildungs- und Beratungsarbeit dar.

Wir möchten Menschen mit Rassismus-, Diskriminierungs- und Behinderungserfahrung zur Bewerbung ermuntern. Teile uns gern Pronomen und Anrede mit, mit denen du angesprochen werden willst. Diese werden von uns unabhängig von Angaben in Zeugnissen oder anderen Unterlagen respektiert.

Bitte sende uns deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (eine PDF-Datei, max. 3 MB) bis 03.08.2025 an:

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12./15.08.2025 in Dresden statt.

Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen (NDC Sachsen)

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) in Sachsen ist seit 1999 auf lebendige politische Bildung und Beratung gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit spezialisiert. Wir qualifizieren junge Engagierte und setzen uns mit unseren Partner_innen für eine offene Gesellschaft in Sachsen ein. Das Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen wird von der Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. getragen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.