Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

02-9-25/4 Leitung des Fachbereichs Tiefbau (m/w/d)

Universitätsstadt Tübingen

Tübingen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Baden-Württemberg sucht eine Leitung des Fachbereichs Tiefbau. Diese unbefristete Vollzeitstelle erfordert einen Masterabschluss im Bau-/Verkehrsingenieurswesen sowie mehrjährige Führungserfahrung in der kommunalen Verwaltung. Die Rolle umfasst die Verantwortung für die Stadtinfrastruktur und strategische Weiterentwicklung. Flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten. Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 möglich.

Leistungen

Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Weiterbildung & Karriere
Innovation

Qualifikationen

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bau-/Verkehrsingenieurswesen erforderlich.
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung bevorzugt in kommunaler Verwaltung.
  • Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften erforderlich.

Aufgaben

  • Leitung des Fachbereichs Tiefbau und strategische Weiterentwicklung.
  • Übernahme der Gesamtverantwortung für die städtische Infrastruktur.
  • Planung der Verkehrsentwicklungsplanung und Integration in die städtebauliche Planung.

Kenntnisse

Führungskompetenzen
konzeptionelles Denken
Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Projektmanagement
sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Master im Bau-/Verkehrsingenieurswesen
Jobbeschreibung
02-9-25/4 Leitung des Fachbereichs Tiefbau (m/w/d)

Wir suchen für das Baudezernat zum 01.12.2025 eine Leitung des Fachbereichs Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit, Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A15, Kennziffer 02-9-25/4. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Wir sind Team Tübingen. Wir arbeiten in der lebendigen, familienfreundlichen Unistadt. In vielen starken Einheiten gestalten wir das lebenswerte Tübingen von morgen.

Von der Verwaltung über die Pädagogik bis hin zur Kultur, ob am Schreibtisch, in der Bastelecke oder an der frischen Luft: Jedes Team trägt seinen Teil zu einer modernen und leistungsfähigen Organisation bei. Für eine nachhaltige und vielseitige Stadt, in der es allen gut geht.

DEINE AUFGABEN
  • Leitung des Fachbereichs Tiefbau, konzeptionelle, strategische und personelle Weiterentwicklung des Fachbereiches, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation
  • Übernahme der Gesamtverantwortung für Bau, Betrieb und Unterhalt der städtischen Infrastruktur im öffentlichen Raum (Straßen, Wegen, Brücken, Kanäle, Treppen, Verkehrseinrichtungen und -anlagen, Gewässer, Brunnen, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen)
  • Planung und Fortschreibung der Verkehrsentwicklungsplanung inkl.
  • Integration in die städtebauliche Planung (Verkehrsanlagen, Verkehrsführungen, Erhebung von Verkehrsdaten, Erstellung von Konzepten zur Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung)
  • Konzeption und bauliche Umsetzung von Projekten für die Stadtentwässerung, die im städtischen Auftrag von den Kommunalen Servicebetrieben betrieben wird
  • Verantwortung für das Fachbereichsbudget und die Gesamtsteuerung der Bewirtschaftung
DAS BRINGST DU MIT
  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) im Bau-/Verkehrsingenieurswesen, Bereich Straßen, Tief- oder Ingenieurbau (Verkehrswege- und Brückenbau, Erd- und Grundbau, Umwelttechnik, Wasser- und Kanalbau, Siedlungswasserwirtschaft)
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt in der kommunalen Verwaltung
  • sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften
  • konzeptionelles, strategisches sowie interdisziplinäres Denken, Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, Kompetenzen im Projektmanagement
  • Führungskompetenzen, sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, Engagement und hohe Belastbarkeit
DAS BIETEN WIR DIR
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Weiterbildung & Karriere
  • Innovation

Eine Gesamtübersicht unserer Benefits findest du auf unserer Karriereseite: https://team-tuebingen.de/#benefits

HINWEISE
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir wollen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und sind an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.

Für nähere Auskünfte steht dir der Erste Bürgermeister, Cord Soehlke, Tel.: 07071 204-2260, gerne zur Verfügung.

Komm ins Team Tübingen und bewirb dich jetzt online bis zum 05.10.2025.

Referrals increase your chances of interviewing at Universitätsstadt Tübingen by 2x

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.