Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

02.07. | Mitarbeiter_in Beratungsangebot | Leipzig

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.

Leipzig

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in Leipzig sucht eine Mitarbeiterin für die Verstetigung von Beratungsangeboten für Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt. Diese Rolle erfordert einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Beratungsarbeit. Es wird eine engagierte Person gesucht, die flexible Arbeitszeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre schätzt und bereit ist, aktiv an der Entwicklung des Teams mitzuwirken.

Leistungen

Gute Arbeitsatmosphäre
Flexibles Arbeiten
Regelmäßige Supervision

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss (mind. Bachelor) erforderlich.
  • Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung.
  • Kenntnisse in Psychotraumatologie gewünscht.

Aufgaben

  • Aufbau und Weiterführung von Beratungsangeboten.
  • Durchführung von Beratungen in verschiedenen Formaten.
  • Kooperation mit lokalen Trägern.

Kenntnisse

Psychotraumatologie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie

Tools

PC-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Beratung zu Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt im ländlichen Raum (Landkreis Nordsachsen)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verstetigung und Durchführung des Beratungsangebotes für erwachsene Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt im Landkreis Nordsachsen.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Weiterführung von Beratungsangeboten für Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt sowie deren Angehörige
  • Durchführung von Beratungen in verschiedenen Formaten (live, digital, telefonisch), mobil in der Region
  • Kooperation und Netzwerkarbeit mit in den Landkreisen tätigen Trägern
  • Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Vorträgen für Fachkräfte in der Region
  • kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit für die Angebote
  • Aufbau und Mitgestaltung der internen Strukturen bei Bellis e.V.
  • Eigenmittelakquise

Sie benötigen:

  • Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder Vergleichbares) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Psychologie
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Beratungsarbeit und im psychosozialen Frauenunterstützungssystem
  • umfassende Kenntnisse der Psychotraumatologie, nach Möglichkeit in Form einer Zusatzausbildung
  • feministische Grundhaltung und Parteilichkeit für von Gewalt betroffene Menschen
  • organisatorische Kompetenz sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • sehr gute PC–Kenntnisse
  • gute Kenntnisse der englischen und möglichst einer weiteren Fremdsprache
  • Führerschein (Klasse B) und mehrjährige Fahrpraxis

Arbeitsort sind die Räume von Bellis in der Weißenfelser Straße 48a in Leipzig. Von hier werden die Landkreise angefahren.

Wir wünschen uns Organisationsfähigkeit, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen, Qualifikation und Weiterbildung. Sie sollten in der Lage sein, Entscheidungen selbständig zu treffen und eigenständig zu arbeiten. Zudem sollten sie über sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form verfügen.

  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine gute Arbeitsatmosphäre und die Einbindung in ein kleines, feines und hochmotiviertes Team
  • die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen
  • flexible Arbeitszeiten
  • regelmäßige Supervision

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen verschiedener Art machen müssen. Unsere Räumlichkeiten sind aktuell leider nicht rollstuhlgerecht.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 02.07.2025 per Mail (pdf) an kontakt@bellis-leipzig.de. Die Bewerbungsgespräche finden im Juli statt. Ansprechpartnerinnen sind Susanne Hampe, Ulrike Mey undAnita Zelenika.

Die Stelle umfasst 20 Stunden pro Woche und wird – je nach Qualifikation und Berufserfahrung – bis zu TV L S11b/4 vergütet.

Bellis e.V. – Opferschutz und Gewaltprävention wurde 2019 gegründet. Im selben Jahr wurden wir durch den Freistaat Sachsen mit der Durchführung des Modellprojektes „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung und häuslicher Gewalt“ beauftragt. Durch die Förderung der Stadt Leipzig können wir seit Juni 2023 auch queeren Betroffenen sexualisierter Gewalt aus der Stadt Leipzig spezialisierte psychosoziale Beratung anbieten. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.