Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine gemeinnützige Organisation in Leipzig sucht eine Mitarbeiterin für die Verstetigung von Beratungsangeboten für Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt. Diese Rolle erfordert einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Beratungsarbeit. Es wird eine engagierte Person gesucht, die flexible Arbeitszeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre schätzt und bereit ist, aktiv an der Entwicklung des Teams mitzuwirken.
Beratung zu Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt im ländlichen Raum (Landkreis Nordsachsen)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Mitarbeiterin (m/w/d) für die Verstetigung und Durchführung des Beratungsangebotes für erwachsene Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt im Landkreis Nordsachsen.
Ihre Aufgaben:
Sie benötigen:
Arbeitsort sind die Räume von Bellis in der Weißenfelser Straße 48a in Leipzig. Von hier werden die Landkreise angefahren.
Wir wünschen uns Organisationsfähigkeit, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen, Qualifikation und Weiterbildung. Sie sollten in der Lage sein, Entscheidungen selbständig zu treffen und eigenständig zu arbeiten. Zudem sollten sie über sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form verfügen.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen verschiedener Art machen müssen. Unsere Räumlichkeiten sind aktuell leider nicht rollstuhlgerecht.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 02.07.2025 per Mail (pdf) an kontakt@bellis-leipzig.de. Die Bewerbungsgespräche finden im Juli statt. Ansprechpartnerinnen sind Susanne Hampe, Ulrike Mey undAnita Zelenika.
Die Stelle umfasst 20 Stunden pro Woche und wird – je nach Qualifikation und Berufserfahrung – bis zu TV L S11b/4 vergütet.
Bellis e.V. – Opferschutz und Gewaltprävention wurde 2019 gegründet. Im selben Jahr wurden wir durch den Freistaat Sachsen mit der Durchführung des Modellprojektes „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung und häuslicher Gewalt“ beauftragt. Durch die Förderung der Stadt Leipzig können wir seit Juni 2023 auch queeren Betroffenen sexualisierter Gewalt aus der Stadt Leipzig spezialisierte psychosoziale Beratung anbieten. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!