Globale*r Produktmanager*in Medical

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Freilassing
EUR 60.000 - 90.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Deine Aufgaben

  • Du steuerst ein globales Produktportfolio der Business Unit Medical und stellst eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicher
  • Du entwickelst Produkt-Roadmaps, die Markt-, Technologie- und Wettbewerbsentwicklungen gezielt aufgreifen
  • Du formulierst Anforderungen und erstellst Lastenhefte für Neuentwicklungen und Produktoptimierungen
  • Du leitest eigenverantwortlich Innovations- und Entwicklungsprojekte – in enger Zusammenarbeit mit Teams aus der gesamten Matrixorganisation
  • Du führst Wirtschaftlichkeitsanalysen, Marktpotenzialbewertungen und Make-or-Buy-Entscheidungen durch
  • Du übernimmst das Produktcontrolling, z.B. mit Deckungsbeitragsanalysen, Nachkalkulationen und KPI-Monitoring
  • Du analysierst internationale Märkte und Wettbewerber und leitest daraus konkrete Maßnahmen ab
  • Du arbeitest eng mit Kolleginnen aus unseren internationalen Standorten und mit Kundinnen weltweit zusammen
  • Du repräsentierst deinen Produktbereich – durch interne Schulungen, Messeauftritte und Konferenzen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftlich-technisches Studium, z.B. Medizintechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Produktmanagement – oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im industriellen Produktmanagement – idealerweise im Maschinen- oder Anlagenbau
  • Ausgeprägtes Technisches Verständnis, verbunden mit Markt- und Kundenorientierung
  • Strategisches Denken mit hoher Umsetzungsstärke und Eigenverantwortung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären, internationalen Teams
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Präsentationsgeschick
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft im internationalen Kontext (ca. 10–20%)

Freue dich auf

  • 30 Urlaubstage, tarifgebunden nach IG Metall – inklusive attraktiver Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (35- oder 40-Stunden-Woche)
  • Internationale Projektarbeit mit globalem Austausch und Perspektiven
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung an einem unserer Innovationsstandorte mit Gesundheits- und Mobilitätsangeboten
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für die Verarbeitung von Kunststoffen und biobasierten Fasermaterialien vorantreibt

Ansprechpartner*in

Alexandra Größ