Der Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University ist zusammen mit dem kooperierenden Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Europas führendes Zentrum für Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Lasertechnik. Werde Teil unseres #OneTeam und schreibe Deine Abschlussarbeit bei uns. Denn Veränderung startet mit Dir.
Die Verwendung von reduziertem Graphenoxid (GO) gewinnt in den Bereichen der Elektronik, der Photonik und auch der Energiespeicherung immer mehr an Bedeutung. Ein hohes Verständnis über den Verlauf des Reduktionsprozesses und dessen Einflusses auf verschiedene Eigenschaften des Materials bilden das Fundament für die Entwicklung und Optimierung neuer leistungsfähiger Technologien.
Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Einflüsse der temperaturabhängigen Reduktion von Graphenoxid in Bezug auf verschiedene physikalische Eigenschaften.
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir:
Herr Julius Funke, M.Sc.
Telefon: +49 241-8906-430
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
www.ilt.fraunhofer.de
Kennziffer: 81470 Bewerbungsfrist: 31.10.2025