Overview
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) – REWE
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 • Geplantes Ausbildungsende: 31.01.2028
Adresse: Uhlandstr. 1, 08412 Werdau • Vertragsart: Vollzeit, befristet • Job-ID: 926205 • Standort: Reichenbach, Thuringia, Germany
Was wir bieten
- Für deine Zukunft: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert – in Voll- oder Teilzeit.
- Deine Vergütung: Du bekommst ein monatliches Bruttogehalt von 1.420 € im 1. Ausbildungsjahr und 1.540 € im 2. Ausbildungsjahr.
- Für deine Ziele: Wir fördern dich mit flexibler Einsatzplanung, spannenden Azubiprojekten sowie Seminaren und E-Learnings.
- Unser Teamspirit: Du startest in einem unterstützenden Team.
- Smart sparen: 5 % Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte.
- Für deine Freizeit: Vergünstigungen z. B. in Fitnessstudios und Freizeitparks.
Verantwortlichkeiten und Lerninhalte
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Umgang mit digitalen Marktsystemen sowie Beschaffung, Lagerung und Kontrolle der Waren
- Organisation des Gesamtmarktes wie Personalplanung und Mitarbeitendenführung
- Umsetzung von Projekten zur Kund:innenbindung und Qualitätssicherung
- Auswerten von Verkaufsstatistiken und Prüfung der Wirtschaftlichkeit (z. B. Warenbestandskontrollen)
- Du interessierst dich für Lebensmittel und die Prozesse hinter den Kulissen eines Supermarkts
- Du lernst gern Neues, bist verlässlich und arbeitest gut im Team
- Du magst den Kontakt mit Menschen und bringst ein gutes (Fach-)Abitur mit
Qualifikationen
- Interesse an Lebensmittelprozessen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gutes fachliches Abitur
Hinweise zur Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Eine vollständige Bewerbung umfasst Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir nicht zurücksenden.
Weitere Informationen unter rewe.de/karriere. Bei Fragen zur Position (Job-ID: 926205) wende dich an Andrea Kliche unter +49 3328 3314-334.
EEO-Hinweis: Wir betonen ausdrücklich, dass alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, Behinderungen, sexueller Orientierung oder weiterer Merkmale – willkommen sind.