Kaufmännische Bereichsleitung (m/w/d): Finanzen und Rechnungswesen für den Eigenbetrieb Stadtwe[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Leonberg
EUR 100.000 - 125.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Overview

Kaufmännische Bereichsleitung (m/w/d): Finanzen und Rechnungswesen für den Eigenbetrieb Stadtwerke Leonberg

Stadt Leonberg – Stadtwerke Leonberg – suchen Sie zur Verstärkung ihres Teams. Die Stelle zielt darauf ab, die kaufmännische Gesamtsteuerung des Multi-Sparten-Stadtwerks zu übernehmen, inklusive Liquiditätsmanagement, strategischem Darlehensmanagement und Finanzplanung über alle Sparten hinweg.

Was können Sie bewegen?

  • Eigenverantwortliche kaufmännische Gesamtsteuerung eines Multi-Sparten-Stadtwerks mit Liquiditätsmanagement, strategischem Darlehensmanagement und Finanzplanung über alle Sparten (Wasser, Wärme, Parken, Brunnen, Bäder) hinweg
  • Wirtschaftsplanung und Jahresabschluss: eigenverantwortliche Erstellung des Wirtschaftsplans und des gesetzeskonformen Jahresabschlusses nach HGB / EigBVO mit eigenständiger Klärung komplexer steuerrechtlicher und bilanzrechtlicher Fragestellungen
  • Controlling und Steuerung: Konzeption und Implementierung eines integrierten Controlling-Systems mit Management-Reporting, Kennzahlensystemen und betriebswirtschaftlichen Analysen als Steuerungsgrundlage für alle Geschäftsbereiche
  • Strategische Beratung: fachliche Beratung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen, Durchführung komplexer Wirtschaftlichkeitsanalysen und eigenverantwortliche Vorbereitung von Beschlussvorlagen für Betriebsausschuss und Gemeinderat
  • Führungsverantwortung: Dienst- und Fachaufsicht über sechs Mitarbeitende des kaufmännischen Bereichs mit Führungs-, Entwicklungs- und Organisationsverantwortung
  • Steuerrecht und Compliance: Umsatzsteuer-Management mit eigenverantwortlicher Gestaltung komplexer steuerlicher Sachverhalte, Steueroptimierung und Koordination mit externen Steuerberatern / Wirtschaftsprüfern

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor / Master in BWL / VWL) oder vergleichbare wirtschaftswissenschaftliche Qualifikation
  • Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter (IHK) oder vergleichbare Qualifikation im Finanz- und Rechnungswesen wünschenswert
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie nachgewiesene Führungserfahrung erforderlich
  • Erfahrung in Stadtwerken, kommunalen Betrieben oder vergleichbaren Eigenbetrieben wünschenswert

Fachliche Kompetenzen

  • Fundierte betriebswirtschaftliche Expertise mit der Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und strategische Handlungsempfehlungen abzuleiten
  • Exzellente Kenntnisse in der kaufmännischen Rechnungslegung nach HGB und kommunalem Eigenbetriebsrecht (EigBVO)
  • Profunde Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere Umsatzsteuerrecht, sowie Erfahrung im Controlling und in der betriebswirtschaftlichen Steuerung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in kaufmännischer Software (SAP, DATEV oder vergleichbare ERP-Systeme) sowie Microsoft Office (insbesondere Excel auf fortgeschrittenem Niveau)
  • Gutes technisches Verständnis für die Abläufe in einem Multi-Sparten-Stadtwerk

Persönliche Kompetenzen

  • Ausgeprägtes unternehmerisches sowie strategisches Denken und Handeln
  • Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu entwickeln und zu eigenverantwortlichem Handeln zu befähigen
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit bei der Aufbereitung komplexer wirtschaftlicher Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen (Geschäftsführung, Gremien, Mitarbeitende)
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Eigeninitiative und hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Teamplayer mit dem Willen, die Stadtwerke Leonberg wirtschaftlich, operativ und strategisch voranzubringen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer guten Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
  • Die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-V
  • Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach TV-V

Warum Leonberg?

Zwischen der pulsierenden Großstadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Von der Mischung aus historischem Marktplatz und modernen Einrichtungen profitieren Bewohner wie Besucher – mit gutem Verkehrsanbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Fragen zum Aufgabengebiet

Beantwortet Ihnen gerne der Geschäftsführer der Stadtwerke, Herr Dr. Frank Mildenberger, Telefon 07152 990-3600.

Wollen Sie mit uns etwas bewegen?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bei uns in Leonberg auf unserem Bewerbungsportal unter www.leonberg.de/bewerbungsportal bis zum 9. November 2025.