Stellvertretende*n therapeutische*n Leiter*in (m/w/d) der pädiatrischen Psychosomatik

Nur für registrierte Mitglieder
Kassel
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

ab dem 01.01.2026 , in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Unser Angebot

  • Unterstützung der Leitung bei der fachlichen und organisatorischen Führung sowie deren Vertretung bei Abwesenheiten
  • Organisation, Gestaltung und Teilnahme an Fallbesprechungen, Visiten, Konferenzen sowie Fortbildungen
  • Gestaltung und Ausbau von Therapieangeboten, Konzepten und SOPs
  • Entwicklung individueller Therapiepläne in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Durchführung von Familien-, Gruppen- und Einzeltherapien
  • Regelarbeitszeiten ohne Wochenend-, Schicht-, Ruf- oder Feiertagsdienste
  • Einbettung in ein großes Krankenhaus der Maximalversorgung mit ausgezeichneter Expertise in der Behandlung von Kindern aller Altersgruppen
  • Versorgung elektiver Patient*innen, kein psychiatrischer Pflichtversorgungsauftrag

Ihre Stärken

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie oder Sozialpädagogik und abgeschlossene Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder psychologischen Psychotherapeut*in oder Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde mit Weiterbildung Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Erfahrung in der Behandlung pädiatrischer Patient*innen
  • Freude an der Arbeit mit psychosomatisch und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen unter dem Blickwinkel eines bio-psycho-sozialen Verständnisses
  • Erfahrung in Teamleitung und Mitarbeiterführung
  • Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Interesse an multidisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung

Ihre Vorteile

  • Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Arbeit in einem multiprofessionellem Team mit regelmäßigen Inter- und Supervisionen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen

Interessiert?

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Prof. Dr. Michaela Nathrath
Chefärztin
0561 - 980 5501