Betriebsleitung für das städtische Hallenfreizeitbad (m/w/d)
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Stadt Meckenheim mit rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist traditionell für ihre leckeren Äpfel und den Anbau von Edelobst in Deutschlands drittgrößtem Obstanbaugebiet bekannt. Sie liegt inmitten der abwechslungsreichen und interessanten Kulturlandschaft in direkter Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland.
Als zuverlässige Arbeitgeberin beschäftigt die Verwaltung ca. 420 Mitarbeitende und bewirbt sich gerne bei Ihnen, um Sie zu gewinnen. Lernen Sie uns kennen und kommen Sie in unser Team!
Der Fachbereich 40 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betriebsleitung (m/w/d)
Fachangestellte oder Meister für Bäderbetriebe
für das städtische Hallenfreizeitbad
Unser Angebot:
- wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Ihre Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD zzgl. betrieblicher Altersvorsorge, geprüfte Meisterinnen und Meister für Bäderbetriebe erhalten eine Fachkräftezulage bis zur Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen der EG 8 und der EG 9a TVöD
- es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld in einem Hallenfreizeitbad, welches sich insbesondere bei Familien aus der Stadt und dem Umland großer Beliebtheit erfreut
- im Hallenfreizeitbad wird insbesondere Wert auf Qualität, Sicherheit und Service gelegt
- wir bieten fachliche Fortbildungen und Qualifizierungen an
- wir ermöglichen den Erwerb eines geförderten Jobtickets (Deutschlandticket und bieten die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings an
- bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Auf der Grundlage des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden Maßnahmen angeboten
Ihre Aufgaben:
- technische, organisatorische und personelle Leitung des Bad- und Saunabetriebs (Die Sauna ist derzeit außer Betrieb)
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
- Personalführung, -einsatzplanung und -weiterentwicklung
- Überwachung und Sicherstellung der Wasserqualität und technischen Anlagen gemäß DIN-Vorgaben
- Kontrolle und Optimierung von Betriebs- und Energieprozessen
- Kostenkontrolle, Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten oder Meister für Bäderbetriebe
- wünschenswert ist Berufserfahrung in leitender Funktion im Badewesen
- hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen)
- unabdingbare Voraussetzung ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der für das Hallenfreizeitbad zuständigen Fachbereiche
- Sie arbeiten verantwortlich und sind gut organisiert
- die Grundsätze des Führungsleitbildes der Stadtverwaltung sind für Sie selbstverständlich
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsalltag erforderlich
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) werden im Auswahlverfahren beachtet.
Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. die Bereitschaft zum Eintritt wäre wünschenswert.
Wenn Sie das dargestellte Profil abdecken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stadt Meckenheim begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Aussagefähige Bewerbungen senden Sie bitte in deutscher Sprache ausschließlich über unser Stellenportal https://meckenheim.de/stellenportalbis zum 16.11.2025 oder nutzen hierfür den nachstehenden blauen Button für Ihre Online-Bewerbung.
Für erste telefonische Informationen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Klemmer, Fachbereichsleitung Bildung, Kultur und Sport, Tel. (0 22 25) 917 – 173.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen der Fachbereich Personal Tel. (0 22 25) 917 - 299
Siebengebirgsring 6
53340 Meckenheim, Nordrhein-Westfalen
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.