Berufsbereich:Dramaturgie / Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Theater Dortmund zählt mit seiner Oper, dem Ballett und den Dortmunder Philharmonikern zu den innovativsten Musiktheaterhäusern Deutschlands.
Die Oper Dortmund wurde bei den Oper! Awards 2023 als „Bestes Opernhaus“ Europas ausgezeichnet und kooperiert 2026 mit den Bayreuther Festspielen.
Das Ballett Dortmund ist mit seiner internationalen Gastspieltätigkeit, die 2024 unter anderem zu den Salzburger Festspielen führte, ein bedeutender kultureller Botschafter der Stadt, ebenso wie das NRW Juniorballett.
Die Dortmunder Philharmoniker prägen mit hoher künstlerischer Qualität und neuen Konzertformaten das Musikleben der Stadt.
Mit ihren Ensembles und Produktionen sind alle drei Sparten national und international sichtbar und wirken weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position
Leitung Kommunikation & Presse (Oper, Ballett, Philharmoniker) (m/w/d)
Der/die Stelleninhaberin arbeitet eng mit den Spartenintendantinnen, Dramaturgien, den künstlerischen Teams sowie der Abteilung Marketing und der Geschäftsführung zusammen.
Die Position ist zentral für die kommunikative Gesamtstrategie der Musiktheatersparten und verbindet klassische Pressearbeit mit einer strategischen, zukunftsgerichteten Kommunikationsperspektive.
Ihre Aufgaben
Das bringen Sie mit
Bewerbung und Gleichstellung
Das Theater Dortmund steht für Offenheit, Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder körperlicher Beeinträchtigung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 15. November 2025 per E-Mail an:
bewerbung@theaterdo.de
Bitte beachten Sie, dass postalisch eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Die Stadt Dortmund hat bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.