juristische Dezernentin/ juristischer Dezernent (m/w/d) im Fachbereich Nichtlehrendes Personal

Nur für registrierte Mitglieder
Osnabrück
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Wir über uns Im Fokus unserer täglichen Arbeitstehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen.
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück sorgt dafür,dass in den Schulen hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellenSchul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte sowie pädagogischeMitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wirkoordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen dieSchulen und Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellenund rechtlichen Fragen.

Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit unsgemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als

juristische Dezernentin / juristischer Dezernent (m/w/d) im Dezernat 1 - Fachbereich Nichtlehrendes Personal

Entgeltgruppe E 13 TV-L
Regionales Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück
Unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)

Unser Angebot

  • interessante, vielfältige und abwechslungsreicheAufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld
  • interdisziplinäresArbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit
  • Qualifizierungsmaßnahmenund Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betrieblichesGesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben

  • ZumAufgabenbereich einer Personaldezernentin / eines Personaldezernenten gehörtdie Leitung eines Arbeitsbereichs mit der entsprechenden Führungs- undPersonalverantwortung.
  • Danebensind juristische Grundsatzfragen, insbesondere aus den Bereichen des Arbeits-und Tarifrechts sowie des öffentlichen Dienstrechts zu bearbeiten, Abmahnungs-und Kündigungsverfahren sowie Verfahren vor den Arbeits- undVerwaltungsgerichten zu führen.
  • WeitereAufgaben umfassen u.a. die Beratung der Fachdezernate, der Schulleitungen undder weiteren an Schulen beschäftigten Personen in herausgehobenenPersonalangelegenheiten sowie die Verhandlungsführung und Beratung mit denInteressenvertretungen.
  • EineVeränderung und Erweiterung der dem Arbeitsplatz zugewiesenen Aufgaben bleibtvorbehalten. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. DieBereitschaft zur Wahrnehmung ganztägiger Termine muss jedoch vorhanden sein, dadie gelegentliche Teilnahme an Gerichtsverhandlungen und nachmittäglichenBesprechungen zu gewährleisten ist.
  • Laufbahnbefähigungfür das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung AllgemeineDienste (Volljurist/in mit Befähigung zum Richteramt)
  • Gute Rechtskenntnisse, insbesondere auf demGebiet des Arbeits- und Dienstrechts
  • Wichtig: Gesucht wird eine belastbarePersönlichkeit mit Führungs- und ausgeprägter Sozialkompetenz sowiewertschätzender Umgangsweise, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick,die Sachverhalte und Fragestellungen schnell und differenziert erfasst,eigenständig und folgerichtig durchdenkt und Problemlösungen erarbeitet.
  • Wünschenswert: einschlägige Berufserfahrung,insbesondere in Bezug auf die Wahrnehmung einer Führungs- oder Leitungstätigkeit.

Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Herr Ruhe (Tel.: 0541/77046-431).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Git (Tel.: 0541/77046-212).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.10.2025 unter der Kennziffer OS Z.23 – 02/25 auffolgenden Wegen:

Online-Bewerbung

Öffnen Sie das Formular über den Pfad "Jetzt online bewerben".

Per E-Mail mit Anlagen im PDF-Format an:
Elvira.Git@rlsb-os.niedersachsen.de

Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nichtzurückschicken, bitte übersenden Sie daher keine Originale, sondern zunächstnur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.

Hinweise

Das RLSB Osnabrück strebt an,Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzesin allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männernfreuen wir uns daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie uns bereits in Ihrer Bewerbung einenentssprechenden Hinweis. Bewerbungenvon Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichtebegrüßen wir sehr.

Die Informationen derDatenschutzgrundverordnung für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie aufunserer Internetseite unter: dsgvo.bip-nds.de