Sie sind Facharzt ( m / w / d ) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt ( m / w / d ) für Psychiatrie und Psychotherapie? Sie arbeiten gerne interdisziplinär, haben Berufserfahrung als Oberarzt ( m / w / d ) und verfügen über Führungs- und Sozialkompetenz und ein hohes Verantwortungsbewusstsein? Dann bewerben Sie sich als Leitender Oberarzt ( m / w / d ). Leiten Sie verantwortlich indikationsspezifische Bereiche unserer Mittelrhein-Klinik und führen ein multiprofessionelles Reha-Team. Bei uns vereinbaren Sie berufliche und private Ziele durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, bei Bedarf auch mobil zu arbeiten, und Angebote für Ihre berufliche Entwicklung. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Begeistern Sie als leitender Oberarzt ( m / w / d ) Ihre Mitarbeiter ( m / w / d ) mit Ihrer Leidenschaft und Hingabe für den Beruf. Auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen Sie sich offen und sorgen für eine professionelle Arbeitsatmosphäre.
Die Mittelrhein-Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Rehabilitation mit 195 stationären Therapieplätzen. Über 150 Mitarbeitende setzen sich in multiprofessionellen Teams in den Abteilungen Psychosomatik und Psychoonkologie dafür ein, dass die Patientinnen und Patienten mit einer guten Reha wieder Kraft gewinnen für die Anforderungen des Alltags und des Berufs. Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, verhaltenstherapeutischen Konzept mit den Indikationsschwerpunkten AD(H)S im Erwachsenenalter, Psychoonkologie, chronischer Tinnitus sowie Affektive Störungen und Angststörungen. Darüber hinaus wird grundsätzlich das gesamte Spektrum psychotherapeutisch zugänglicher Erkrankungen behandelt. Die verhaltenstherapeutische Gruppen- und Einzelpsychotherapie wird ergänzt durch ein breites Spektrum an körper-, kreativ- und sozio- bzw. ergotherapeutischen Maßnahmen.
Die Mittelrhein-Klinik ist nach QMS - Reha zertifiziert.
Als Leitender Oberarzt ( m / w / d )
Sie sind
und im Besitz einer deutschen ärztlichen Approbation oder einer deutschen staatlichen Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung. Sie arbeiten gerne interdisziplinär, sind teamfähig, an der Sozialmedizin interessiert und verfügen über
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung online an:
Richten Sie diese bitte an die Leiterin des Klinikverbunds, Frau Isabell Dombrowski, Telefon 06232 17 2675.
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Salzbornstraße 14
56154 Boppard - Bad Salzig, Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mittelrhein-Klinik
Salzbornstraße 14
56154 Boppard - Bad Salzig