Gruppenleitung im Bauwesen (w/m/d) – Hoch- und Tiefbau Region Mitte - Rolle bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) DLR-Standort Oberpfaffenhofen
Gruppenleitung im Bauwesen – Hoch- und Tiefbau Region Mitte. Arbeitsort: Göttingen. Eintrittsdatum: sofort. Karrierestufe: Führungskräfte. Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit. Dauer der Beschäftigung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Du steuerst maßgeblich den aktuellen Veränderungsprozess innerhalb der Gruppe Hoch- und Tiefbau und gestaltest eine neue und zukunftsfähige Kultur der Führung und Zusammenarbeit. Du bist der Leitung des Technischen Facility Managements unterstellt und leitest selbst die Gruppe Hoch- und Tiefbau mit Facharbeitenden, Technikerinnen, Technikern und Ingenieurinnen/Ingenieuren. In Betreuungsteams arbeiten deine Mitarbeitenden projekt- und objektbezogen zusammen mit den Gruppen Versorgungs- und Elektrotechnik. Du analysierst und bewertest Entwicklungen am Standort und baust die notwendige Expertise für künftige Anforderungen in deinem Team auf. Außerdem sicherst du die Planung, Priorisierung und übergreifende Steuerung aller Projekte im Sinne eines Projektportfoliomanagements.
Neben den vielfältigen Tätigkeiten bieten wir mobiles Arbeiten und Gleitzeit, ergonomisch gestaltete Arbeitsumgebung und Gefährdungsbeurteilungen zur Sicherheit. Wir bieten einen krisenfesten Job mit Benefits wie Corporate Benefits, Jobticket, kostenlosem Laden eines E-Autos und Unterstützung bei der Kinderbetreuungsplatzsuche.
Wenn du nicht alle formalen Anforderungen erfüllst, bewirb dich trotzdem und sprich uns dazu an. Bitte füge deine Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben bei. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und Weiterbildung. Chancengerechtigkeit ist uns wichtig, insbesondere der Anteil von Frauen in Wissenschaft und Führung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1920) beantwortet Ulrich Schultz. Tel.: +49 5517 09-2540
Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Referrals erhöhen deine Chancen, im Bewerbungsprozess berücksichtigt zu werden.