Referatsleitung (m/w/d) (A 16 LBesG) für das Referat "Organisation, Personalbedarf, Information[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Speyer
EUR 60.000 - 84.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Referatsleitung (m/w/d) (A 16 LBesG) für das Referat "Organisation, Personalbedarf, Informationstechnik, Digitalisierung"

Arbeitgeber: Rechnungshof Rheinland-Pfalz

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Sie leiten ein Prüfungsreferat und prüfen im Bereich der gesamten Landesverwaltung.
  • Sie prüfen, ob die Vorteile der Digitalisierung ausreichend genutzt werden und ob Informationstechnik zweckmäßig und sicher eingesetzt wird.
  • Sie bereiten die Arbeitsplanung vor und entwickeln Prüfungsansätze.
  • Sie konzipieren und steuern die Prüfungen.
  • Sie analysieren Schwachstellen und deren Ursachen und entwickeln umsetzbare Lösungsvorschläge.
  • Sie bearbeiten eigenständig anspruchsvolle und komplexe Aufgaben.
  • Mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erstellen Sie Prüfungsmitteilungen und entwerfen Beiträge für den Jahresbericht des Rechnungshofs.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Prüfungsgebietsleitung zusammen.
  • Sie motivieren und unterstützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • sind eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Speyer und Außenstellen in Koblenz und Trier,
  • sind ein unabhängiges Organ der Finanzkontrolle,
  • setzen uns dafür ein, dass Mittel des Landes und der Kommunen wirtschaftlich und ordnungsgemäß verwendet werden,
  • analysieren Verwaltungsabläufe und Organisationsstrukturen und erarbeiten konkrete Verbesserungsvorschläge,
  • nutzen zeitgemäße IT-Ausstattung, die mobiles Arbeiten ermöglicht.

Anforderungsprofil:

  • Ein Universitätsstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder der Informatik, jeweils mit gutem Abschluss (Master/Diplom),
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem öffentlichen Amt, das der Besoldungsgruppe A 14 oder höher zugeordnet ist oder eine Anstellung in einer entsprechenden Entgeltgruppe, möglichst mit mehrjähriger Führungserfahrung,
  • idealerweise Erfahrungen bei einer obersten Landes- oder Bundesbehörde,
  • vertiefte, praxisgereifte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsorganisation und idealerweise der Informationstechnik,
  • überdurchschnittliche Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse,
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten sowie präzise und überzeugend darzustellen,
  • ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Freude an der Arbeit mit Texten,
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team,
  • die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten,
  • die Bereitschaft zu landesweiten Außendiensten.
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit der Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 16 LBesG bzw. der entsprechenden Entgeltgruppe TV-L.
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem man sich unterstützt und motiviert,
  • eine begleitete praktische Einarbeitung, vielfältige, auf Sie zugeschnittene Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere zu Führung,
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Verbeamtung,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie einschließlich der Möglichkeiten zum Homeoffice,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • hohe Standortsicherheit in der attraktiven Stadt Speyer.

Gerhart-Hauptmann-Str. 4
67346 Speyer, Rheinland-Pfalz