Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Dachau
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Stellenumfang

Teil- oder Vollzeit (30–39 Stunden)

Vertragsart

Unbefristet

Beginn

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen-ID

35898

Eingruppierung

Allage 32, Gruppe P08 bis P08 – zum AVR-Rechner

Arbeitsort

Caritas Altenheim Marienstift Dachau, Schillerstraße 40, 85221 Dachau

Einleitung

Wir sind ein modernes und per S-Bahn und Bus gut erreichbares Alten- und Pflegeheim mitten in Dachau. Zur bestmöglichen Versorgung der 104 BewohnerInnen werden in unserer Einrichtung alle denkbaren Personalschlüssel maximal ausgeschöpft. Neben der ganzheitlichen und aktivierenden Rundumversorgung der BewohnerInnen zeichnet sich unsere Einrichtung durch 3 pflegefachliche Schwerpunkte aus, die uns seit vielen Jahren sehr wichtig sind: „Bewegungsförderung“, „Betreuung von an Demenz erkrankten BewohnerInnen“, und „christliche Hospiz- und Palliativkultur“. Bezüglich der Arbeitssituation für die MitarbeiterInnen legen wir großen Wert auf gesunde Arbeitsbedingungen, ein wertschätzendes Miteinander und eine gute teamübergreifende Zusammenarbeit. Ein freundliches und zugewandtes Leitungsteam freut sich auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung bei der Organisation und Leitung eines Wohnbereiches unter Berücksichtigung neuester pflegefachlicher Erkenntnisse
  • Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung und Dienstplanorganisation
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Hauses
  • Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes gemeinsam mit dem Team und den verschiedenen Berufsgruppen
  • Sicherung der Pflegequalität im Wohnbereich
  • Effektiver Einsatz vorhandener Ressourcen sowie die Förderung der Stärken der Mitarbeitenden im Pflegeteam
  • Vertretung der Wohnbereichsleitung bei Abwesenheit und Übernahme delegierter Leitungsaufgaben

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene staatlich anerkannte Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Erfahrung in der stationären Altenhilfe
  • Freude an der Betreuung und Begleitung alter Menschen in ihrem Lebensumfeld
  • Bereit, mit branchenüblichen EDV-Anwendungen zu arbeiten
  • Unterstützung des digitalen Wandels in der Sozialwirtschaft durch Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich
  • Identifikation mit Zielen und Werten der Caritas sowie Bereitschaft, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Benefits

  • Attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • Viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits

Inklusion und EEO

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Kontakt

Kontakt

Caritas Altenheim Marienstift Dachau
Schillerstraße 40
85221 Dachau
Theresa Müller
theresa.mueller@caritasmuenchen.org
015125802130