Für unser engagiertes Team der Medizinischen Klinik I suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
in Voll- oder Teilzeit
Die Klinik versorgt jährlich ca. 5.200 stationäre Patienten und Patientinnen aus allen Gebieten der Inneren Medizin mit Schwerpunkt in der Gastroenterologie, insbesondere in der interventionellen Endoskopie, in der Hämatologie und Onkologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Diagnose und Behandlung von gastroenterologischen Tumorerkrankungen.
In der Gastroenterologie besteht ein Schwerpunkt in der interventionellen Endoskopie und der gastroenterologischen Onkologie mit einem Darmkrebszentrum. Die Klinik betreibt eine Endoskopie-Einheit mit mehr als 6.000 Untersuchungen pro Jahr mit allen differenzierten diagnostischen Verfahren (u. a. Endosonographie mit Punktionen und Drainagen mit LAMS, Ballon-Enteroskopie, Koloskopie, Kaspelendoskopie, ERCP mit allen interventionellen Therapien an Gallenwegen und Papreis) und therapeutischen Verfahren (alle Formen des Stenting und der Drainagen, Photodynamische Therapie, Polypektomien und endoskopische Therapie von Frühkarziomen, Endosonographie mit Nekrosektomien, Drainagen mit LAMS). In der Onkologie werden Patienten mit gastrointestinalen Karzinomen und anderen soliden Karzinomen behandelt.
Die Medizinische Klinik I wird von unserem Chefarzt Prof. Dr. Jobst Greeve (Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie) geleitet, dem sechs hervorragende Oberärzte und -ärztinnen mit unterschiedlichen Fach- und Aufgabenbereichen und 21 engagierte Assistenzärzte und -ärztinnen zur Seite stehen. Sie sind auf Wunsch ebenfalls für die ambulante Versorgung von Patienten und Patientinnen mit gastronterologischen Erkrankungen im gastroenterologischen MVZ verantwortlich.
Sie sind Oberärztin oder Oberarzt für Gastroenterologie – oder Fachärztin/Facharzt mit umfassender gastroenterologischer Erfahrung – und verfügen über fundierte Expertise in Endoskopie und Abdomen-Sonographie. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Lebererkrankungen sowie mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen mit. Sie arbeiten gerne fachlich eigenständig, verantwortungsbewusst und im Team und möchten Ihre Expertise in einem kollegialen, leistungsstarken Umfeld einbringen.
Bei uns erwartet Sie ein erfahrenes, leistungsstarkes und engagiertes Team, das für Motivation, Zusammenhalt und ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima steht. Dank kurzer Kommunikationswege ist der fachliche Austausch unkompliziert und kollegial – hier zählt Teamgeist ebenso wie individuelle Stärke.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige Qualifizierungsprogramme. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervorteilen und Benefits, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Um Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren, ermöglichen wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle – Teilzeit ist ausdrücklich willkommen! Bei Bedarf unterstützen wir Sie gern bei der Wohnungssuche und helfen Ihnen, gut bei uns anzukommen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin – in einem Umfeld, das Ihre Entwicklung fördert und Ihre Leistung wertschätzt!
Die Universitäts- und Sportstadt Paderborn mit rund 150.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Herzen Westfalens und verbindet moderne Infrastruktur mit hoher Lebensqualität. Paderborn bietet eine beeindruckende kulturelle Vielfalt: Konzerte und Theater in den Westfälischen Kammerspielen, Ausstellungen im LWL-Museum in der Kaiserpfalz oder im Diözesanmuseum – Kunst und Kultur sind hier fest verankert. Das traditionsreiche Liborifest begeistert jährlich Hunderttausende, während im Schlosspark Neuhaus Sommerkonzerte und Familienfeste stattfinden. Für Familien ist Paderborn ein idealer Wohn- und Lebensort: gute Schulen, vielfältige Betreuungsangebote, sichere Wohnviertel und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sport, Natur und Naherholung bieten Ausgleich zum Berufsalltag.
Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung über die Autobahnen A2 und A33 sowie den Flughafen Paderborn-Lippstadt sind auch größere Städte schnell erreichbar.
Die Universitäts- und Sportstadt Paderborn mit rund 150.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Herzen Westfalens und verbindet moderne Infrastruktur mit hoher Lebensqualität.
Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem oder einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
Gemeinsam treten wir für unsere Patienten / Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
31 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing. Weitere Vorteile finden Sie hier!
Rufen Sie Prof. Dr. med. Jobst Greeve, Chefarzt, unter (05251) 86-1100 an oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz.
Please send your application online.