Du unterstützt bei der Durchführung detaillierter Marktanalysen, um die wichtigsten Akteure im Bereich der mobilen Robotik zu identifizieren. In diesem Zusammenhang recherchierst du Unternehmen, analysierst deren Produkte und Dienstleistungen sowie deren Positionierung im Markt. Die Beobachtung von Trends und Entwicklungen in der Branche zur Identifizierung von Kooperationsmöglichkeiten gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Kommunikation mit potenziellen Partnern, indem du Kontakte herstellst, Meetings organisierst und Informationsmaterial bereitstellst. Du beurteilst potenzielle Partner anhand vorgegebener Kriterien und hilfst bei der Entscheidungsfindung für zukünftige Kooperationen. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, die Qualität und das Potenzial potenzieller Partnerschaften einzuschätzen. Du leistest einen direkten Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens, indem deine Analysen und Einschätzungen die Grundlage für wichtige Entscheidungen im Partner- und Kooperationsumfeld bilden.
Seit November 2020 befähigt idealworks als zukunftsorientiertes Deep-Tech-Unternehmen die Zukunft der Logistik und industriellen Automatisierung. Sein flexibles, skalierbares Robotik-Ökosystem, unter anderem bestehend aus der intelligenten Automatisierungsplattform AnyFleet, die die Multiintegration mobiler Roboter ermöglicht, dem CE-zertifizierten autonomen mobilen Roboter (AMR) iw.hub, der Simulationstechnologie iw.sim und dem Robotik-Betriebssystem iw.os, revolutioniert die intralogistischen Prozesse von Unternehmen weltweit. Hervorgegangen aus einem Spinoff der BMW Group, hat sich idealworks der Effizienzsteigerung und Betriebsoptimierung in einer sich schnell entwickelnden Automatisierungslandschaft verschrieben.