Bereichsleitung (w/m/d) Industrie & Produktion

Nur für registrierte Mitglieder
Gelsenkirchen
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Overview

Nordrhein-Westfalen verfolgt das Ziel, die erste klimaneutrale Industrieregion in Europa zu werden. Die Transformation des Sektors Industrie bei gleichzeitigem Erhalt ihrer Wettbewerbsf%C3%A4higkeit ist hierfür elementar. Hierf%C3%BCr m%C3%BCssen zum einen die unverzichtbaren Grundstoffe wie Beton, Glas, Stahl, Aluminium, chemische Erzeugnisse sowie daraus hergestellte Produkte k%C3%BCnftig auf Basis innovativer Technologien und nachhaltiger Energietr%C3%A4ger und Rohstoffe treibhausgasneutral hergestellt werden. Vielmehr geht es auch sind ein unverzichtbarer Baustein, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Zum anderen geht es darum, erforderliche Schlüsseltechnologien und Infrastrukturen bereitzustellen, welche den resilienten und wirtschaftlich tragf%C3%A4higen Umbau der Industriestandorte erm%C3%B6glichen.

Der Fachbereich Industrie & Produktion unterstützt produzierende Unternehmen aller Branchen, Wertsch%C3%B6pfungstufen und Unternehmensgr%C3%B6ßen mit bedarfsgerechten Angeboten und setzt sich in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie auf allen Ebenen f%C3%BCr optimierte Rahmenbedingungen ein.

Als Leitung (w/m/d) sind Sie f%C3%BCr die operative Steuerung des Bereichs, dessen kontinuierliche, strategische Weiterentwicklung mit dem Ziel stets effektive, effiziente und zeitgem%C3%A4ße Beitr%C3%A4ge zur klimaneutralen Transformation der Industrie in Nordrhein-Westfalen zu leisten sowie die fachliche und disziplinarische F%C3%BChrung und Entwicklung der Mitarbeitenden verantwortlich.

Ihre Aufgaben

  • Operative Steuerung des Bereichs einschließlich Arbeits- und Budgetplanung, Ressourcen- und Kapazit%C3%A4tsmanagement und damit verbundene Freigabeprozesse
  • Strategische Weiterentwicklung des Bereichs, Setzung und Anpassung von Schwerpunkten in Abh%C3%A4ngigkeit der politischen und wirtschaftliche Situation, weitere Steigerung der Reaktionsf%C3%A4higkeit, Sichtbarkeit und Ergebnisfrequenz
  • Fachliche und disziplinarische F%C3%BChrung und Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Sicherstellung einer optimalen inhaltlichen Verzahnung mit den anderen fachlichen Bereichen der Landesgesellschaft sowie den entsprechenden Fachreferaten des Wirtschaftsministeriums Nordrhein-Westfalen
  • Fachlich kompetente Vertretung der Landesgesellschaft bei Unternehmen, Ministerien, Verb%C3%A4nden gesellschaftlichen Gruppen landesweit, national sowie international
  • Leitung hochrangiger Arbeitsgruppen mit Unternehmen, Wissenschaft und Landesverwaltung
  • Beratung der Landesregierung in den entsprechenden Politikfeldern

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium
  • Umfassende technische und regulatorische Kenntnisse im industriellen Klimaschutz, insbesondere in den Schwerpunktthemen Klimaneutrale Prozessw%C3%A4rme, Industrielle Wasserstoffwirtschaft und Carbon Management
  • Ausgewiesene F%C3%BChrungs- und Managementerfahrung in einschl%C3%A4gigen Berufskontexten Idealerweise Erfahrungen im öffentlichen Dienst
  • Kooperativer, unterst%C3%BCtzender sowie teamorientierter F%C3%BChrungsstil
  • Analytische, strukturierte Arbeitsweise, die strategischen Weitblick und Hands-on Mentalit%C3%A4t verbindet
  • Sicheres und kompetentes Auftreten gegen%C3%BCber unterschiedlichsten Anspruchsgruppen (Unternehmen, Ministerien, Verb%C3%A4nde, gesellschaftliche Gruppen etc.)
  • Hohe kommunikative Kompetenz sowie die F%C3%A4higkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln

Ihre Arbeitsbedingungen & Vorteile

  • Ein unbefristetes und zukunftsorientiertes Beschäftigungsverh%C3%A4ltnis in einer Gesellschaft des Landes NRW
  • Ab sofort in Vollzeit (40 Std./Woche)
  • Verg%C3%BCtung je nach pers%C3%B6nlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe B2
  • Betriebliche Altersvorsorge in Anlehnung des öffentlichen Dienstes (VBL und VBL+)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr mit zus%C3%A4tzlichem Brauchtumstag sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
  • Arbeiten im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Vorteile wie Urban Sports und Corporate Benefits
  • Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepr%C3%A4sentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Bef%C3%A4higung und fachlicher Leistung nach Ma%C3%9Fgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt ber%C3%BCcksichtigt, sofern keine %C3%BCberzeugenden Gründe f%C3%BCr andere Bewerberinnen oder Bewerber sprechen. Wir setzen uns aktiv f%C3%BCr Chancengleichheit und Diversit%C3%A4t ein. Deshalb begr%C3%BC%C3%9Fen wir Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identit%C3%A4t. Wir hei%C3%9fen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen!

Ihr Kontakt

  • Bei Fragen zur Stelle oder f%C3%BCr Ihre Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Verf%C3%BCgung.
  • Alina Preiksch
  • Referentin Personalentwicklung & Recruiting
  • alina.preiksch@energy4climate.nrw