Jurist - Datenschutz (m/w/d)- Bundeskriminalamt

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wiesbaden
EUR 100.000 - 125.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Referentin / Referent im Referat Datenschutz (w/m/d)

Arbeitsort: Wiesbaden

Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit

Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund

Bewerbungsfrist: 18.10.2025

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unterstützen Sie uns als Referentin/Referent (w/m/d) für Rechtsfragen im Referat Datenschutz im Bundeskriminalamt.

Aufgaben

  • Ansprechpartner in allen Rechtsfragen der Tätigkeitsbereiche, einschließlich:
    • Datenschutzrechtliche Auskunftsersuchen (57 Abs. 1 BDSG, 84 BKAG, Art. 19 Verordnung (EU) 2018/1860, etc.)
    • Informationszugangsbegehren nach 1 Abs. 1 IFG
    • Unterstützung der Referatsleitung/des behördlichen Datenschutzbeauftragten bei internationalen Aufgaben (121 RPD, Prüfung von bilateralen Abkommen, etc.)
    • Bearbeitung von Sonderaufträgen
  • Bearbeitung von Abhilfeprüfungen und Beschwerden, Begleitung von Aufsichtsbehördlichen Prüfungen, Herstellung eigenständiger datenschutzrechtlicher Revisionen, Bericht an Fachreferate, Beratung der Amtsleitung des BKA, Teilnahme an internationalen Fachtagungen und Vortrags- und Schulungstätigkeiten

Erwartungen (zwingend erforderlich)

  • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens insgesamt 13 Punkten
  • Mindestens 1‑jährige einschlägige praktische Berufserfahrung mit Schwerpunkt Datenschutzrecht

Weitere Anforderungen

  • Kenntnisse im Bereich internationale polizeiliche Formen der Zusammenarbeit
  • Kenntnisse des polizeilichen Datenschutzrechts
  • Team‑, kriti‑ und konfliktfähig; eigenständig arbeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsorientierung
  • Überdurchschnittlich leistungsbereit und motiviert
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in englischer Sprache (GER‑Level B2)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise; gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten; belastbar; selbstständig und flexibel bei Aufgaben

Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende

  • Ein sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit vielseitigen Aufgaben
  • Home‑Office als flexibler Bestandteil der Arbeitsorganisation
  • Work‑Life‑Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle und mobile Arbeit
  • Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen, BKA‑Zulage