Betreuung Gebäudeinfrastruktur: Mit Weitblick und Sachverstand betreibst und betreust Du gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen unser technisches Gebäudemanagement einschließlich eigenem Gebäudeautomationsnetzwerk innerhalb einer physischen Netzwerkstruktur
Instandhaltung: Du verantwortest die Gewerke spezifische Instandhaltung entsprechend Deiner Qualifikation, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gebäudeautomation oder Brandschutzsysteme
Dienstleistermanagement: Du steuerst Wartungen und Instandsetzungen durch Fachfirmen in unseren Gebäuden mit einem hohen technischen Ausstattungsgrad inkl. Rechenzentren, Druckerei und einer Vielzahl von weiterer systemkritischer Infrastruktur (u.a. Gefahrenmanagementsystem)
Energiemanagement: Du beobachtest und optimierst unseren Energieverbrauch – hierfür setzt Du die Möglichkeiten der Gebäudeautomation effizient ein
Rufbereitschaftsdienst: Um den störungsfreien Betrieb unserer kritischen Infrastruktur jederzeit zu garantieren, unterstützt Du uns im Rufbereitschaftsdienst gemäß Jahresdienstplan (365/24)
Profil / Anforderungen
Qualifikation: Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Betriebselektronik, Gebäudeautomation oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Mess- und Regeltechnik, Elektrotechnik
Berufserfahrung: Fundierte Berufserfahrung in der Betriebsführung von technischen Anlagen sowie systemkritischer Infrastruktur
Fachwissen: Fachwissen im technischen Gebäudemanagement sowie gutes technisches, handwerkliches und betriebswirtschaftliches Verständnis - gewerkeübergreifende Kenntnisse wünschenswert
Arbeitsweise: Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Selbstorganisation in Verbindung mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke: Du zeichnest Dich durch Deine Kommunikationsstärke aus und überzeugst durch eine wirksame Steuerung unserer externen Dienstleister sowie einen dienstleistungsorientierten und wertschätzenden Umgang mit Nutzern und Schnittstellenpartnern
Führerschein: Führerschein Klasse B
Benefits
Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro. Mehr Infos zu unserem hybriden Arbeiten findest du hier.
Urlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.).
Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen dir zudem online und bundesweit zur Verfügung.
Mobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen.
Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene Kindertagespflege „Raiffeisenzwerge“ sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert deine persönliche sowie fachliche Entwicklung.
Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto „Was einer nicht schafft, schaffen viele“ spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.