Persönliche /-r Ansprechpartner /-in (m/w/d) SGB II Erwachsene (Ü25)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Regensburg
EUR 40.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Persönliche /-r Ansprechpartner /-in (m/w/d) SGB II Erwachsene (Ü25)

93047 Regensburg, Festanstellung, Veröffentlicht: 16.10.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Jobcenter eine persönliche Ansprechpartnerin/einen persönlichen Ansprechpartner (m/w/d) im Bereich SGB II für die Zielgruppe Erwachsener (Ü25).

Stellenausweisung: EG 9c TVöD, BesGr. A 9/ A 10 (A 11*) BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Beratung und Vermittlung von Erwachsenen im Bürgergeldbezug mit dem übergeordneten Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt und nach dem Prinzip Fördern und Fordern
  • Erarbeitung von Integrationszielen und -strategien
  • Umsetzung und Nachhaltung des Integrationsprozesses
  • Aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Förderinstrumente
  • Netzwerkarbeit

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
  • Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II (AL II oder BL II) oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor), das die Wahrnehmung der oben genannten Anforderungen gewährleistet (z. B. Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre) mit Berufserfahrung in der beruflichen Integrationsarbeit bzw. in der Arbeitsvermittlung oder
  • Gleichwertige Fähigkeiten und der Tätigkeit entsprechende langjährige berufliche Erfahrungen

Zudem erwarten wir:

  • Berufserfahrung in der beruflichen Integrationsarbeit bzw. in der Arbeitsvermittlung ist wünschenswert
  • Gutes Fachwissen in den Bereichen der Sozialgesetzgebung
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Ganzheitliches Denken und Handeln
  • Eigenständige Problemanalyse und Problemlösung in der Fallarbeit
  • Selbstorganisation und eigenverantwortliche Arbeitsplanung
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • Engagement
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • (*) Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG im Beamtenbereich bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, z. B. Gleitzeit und Möglichkeiten zu Homeoffice
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld und einem kollegialen Team mit Fortbildungsmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz mit kostenlosen Parkplätzen und guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach TVöD/BayBesG und städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach TVöD-Grundsätzen
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Bereichs Markt und Integration, Herr Manfred Kiendl, Tel. (0941) 64090 200, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. JC-04:3499 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.