Leiter:in IT

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hannover
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

IT-Arbeitsgruppenleitung (w/m/d)

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung. Im Dezernat D entwickeln rund 70 Personen Softwareprodukte in Java‑Enterprise Umgebung und nutzen moderne Frameworks wie Angular und Spring Boot. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einen unbefristeten IT‑Arbeitsgruppenleiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Organisation und Steuerung der Arbeitsverteilung und Verantwortlichkeiten innerhalb der IT‑Arbeitsgruppe sowie Übernahme der Hauptverantwortung für die erfolgreiche Anwendungsentwicklung
  • Verantwortung für die disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden, Personalentwicklung und personelle Ressourcenplanung
  • Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen, Beurteilungen und Zeugnisbeiträgen sowie Führen von Personalgesprächen
  • Übernahme der Verantwortlichkeit für den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Arbeitsbereich

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) der (Verwaltungs-/Wirtschafts-)Informatik
  • Mindestens 3‑jährige Berufserfahrung in der Entwicklung von komplexen IT‑Projekten
  • Erste Führungserfahrungen in der fachlichen Koordinierung von Projekten oder Teams sind vorteilhaft
  • Qualifizierung zur zertifizierten Projektleitung (mind. IPMA Level D) ist wünschenswert oder sollte angestrebt werden
  • Absolviertes Führungskräfteentwicklungsprogramm bzw. Bereitschaft zur Teilnahme
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gute Kommunikations-, Team‑ und Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und konstruktive Konfliktfähigkeit
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Level C2

Ihre Vorteile:

  • Langfristige Beschäftigungsperspektive beim Land Niedersachsen, faire und transparente Bezahlung nach Tarif sowie zusätzliche Altersvorsorge
  • Abwechslungsreiche Herausforderungen in einem respektvollen Arbeitsklima
  • Gezielte Einarbeitung, regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildungen zur individuellen Potenzialentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten, Home‑office‑Modelle und Teilzeitoptionen zur Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie
  • Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen, 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in zentraler Lage in Maschseenähe

Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Aus dienstlichen Gründen ist eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit um maximal 20 % möglich.

EEO‑Hinweise:

Das Land Niedersachsen fördert das unterrepräsentierte Geschlecht in der ausgeschriebenen Entgeltgruppe beruflich. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung eine etwaige Schwerbehinderung hin.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bewerbungsschluss ist der 04.11.2025.

Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: D2505 an. Bewerbungen per E‑Mail werden nicht berücksichtigt.

Außerdem werden nur Online‑Bewerbungen über den Button jetzt online bewerben akzeptiert. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Kontakt: SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover – Auskünfte erteilt Frau Stöckmann (Dezernatsleitung D), Tel.: 05 11 / 3 02 45 – 8 25.

Ort

SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover