Ausbildung Umwelttechnologe/in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen 2026

Nur für registrierte Mitglieder
Bielefeld
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Ausbildung Umwelttechnologe/in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen 2026

Join to apply for the Ausbildung Umwelttechnologe/in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen 2026 role at Stadt Bielefeld.

Die Ausbildungsplätze sind im Kanalbetrieb des Umweltbetriebes zu besetzen.

Ausbildungsbeginn: 1.9.2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bewerbungsfrist: 26.10.2025

Das erwartet dich

Die Ausbildung beinhaltet praktische Arbeiten in der Abteilung Kanalbetrieb und Grundstücksentwässerung des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld sowie theoretischen Unterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Zudem nimmst du an fünf Kursen der überbetrieblichen Ausbildung bei der DEULA in Kempen teil.

Du untersuchst und reinigst regelmäßig das Bielefelder Kanalnetz, das über 1.900 km umfasst, sowie Anschlusskanäle und Sonderbauwerke wie Regenrückhaltebecken. Reparaturen des Kanalnetzes gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Reinigung und Inspektion von Rohr- und Kanalsystemen
  • Kanalunterhaltungsarbeiten
  • Bauliche Unterhaltung
  • Sanierung von Kanälen
  • Betrieb und Unterhaltung von Sonderbauwerken

Nach erfolgreichem Abschluss und bei freien Stellen bestehen gute Chancen auf Übernahme.

Weitere Informationen

  • bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
  • bielefeld.de/umweltbetrieb/stadtentwaesserung
  • hsbk-ge.de
  • deula.de/standorte/deula-kempen

Folge Uns Auf Social Media

  • facebook.com/stadtbielefeldkarriere
  • Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere

Deine Qualifikation

Das musst du mitbringen

  • Mindestens Hauptschulabschluss

Das ist von Vorteil

  • Kenntnisse in Mathe, Biologie, Chemie und Physik
  • Kenntnisse in Werken und Technik
  • Führerschein Klasse B
  • Ein Praktikum im relevanten Bereich

Weitere Kompetenzen

  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Umweltbewusstsein
  • Körperliche Fitness
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bewerbung und Auswahlverfahren

So bewirbst du dich

  • Online-Formular: Angaben zu deiner Motivation (ein zusätzliches Bewerbungsschreiben ist optional)
  • Vollständige Bewerbungsunterlagen:
    • Lebenslauf
    • Letzte zwei Schulzeugnisse
    • Schulabschlusszeugnis (falls vorhanden)
    • Praktikumsnachweise

Auswahlverfahren

  • Automatische Eingangsbestätigung nach Bewerbungseingang
  • Bei fehlenden Unterlagen: Kontaktaufnahme
  • Vorauswahl für ein Praktikum von ein bis zwei Tagen
  • Persönliches Vorstellungsgespräch

Kontakt

Bei Fragen zum Inhalt der Ausbildung:

  • Florian Pieper, Tel.: 0521 51-2375

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:

  • Marie Janzen, Tel.: 0521 51-3611

Vielfalt ist uns wichtig!

Die Stadt Bielefeld setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen. Frauen und Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.