Leiter Konstruktion / Head of Engineering (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Steindorf
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Leiter Konstruktion / Head of Engineering (m/w/d)

OilQuick Deutschland KG is the pioneer in fully hydraulic quick changeers. Since 1993 we have set new benchmarks in the construction machinery industry. Today our systems are in use in over 25 countries. Our products have been awarded, including the EuroTest prize in 2019 and the “Bayerns Best 50” 2022.

At our campus in Steindorf bei Augsburg we are investing over €20 million in a research and development centre – a clear commitment to future‑proofing and to Germany as a location.

Verantwortlichkeiten

  • Gesamtverantwortung für die Konstruktionabteilung mit rund 13 Ingenieur:innen und Techniker:innen.
  • Qualitätssicherung, Termintreue und Kostenüberwachung in allen Projekten.
  • Produkt- und Konstruktionsstrategie inkl. Innovationen, Patente und Prozessverbesserungen.
  • Interesse an Trendentwicklung, Innovation und langfristigen Zielen sowie Ideenkompetenz.
  • Management von Schnittstellen zu Produktion, Einkauf, Auftragserfassung und Projektmanagement.
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Entwicklungsstandards (FMEA, Design Reviews, kontinuierliche Verbesserungskultur).
  • Direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung mit echter Entscheidungskompetenz.
  • Tätigkeit überwiegend am Standort Steindorf; gelegentliche Reisependenzen zu OEMs oder Messen.

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Führungserfahrung (5+ Jahre) in der Leitung von Konstruktion/Engineering im Maschinen‑ oder Anlagenbau.
  • Nachweisbare Erfolge in Prozessoptimierung, Innovation und Mitarbeiterentwicklung.
  • Sehr gute Kenntnisse in SolidWorks und PDM/PLM.
  • Vertraut mit Normen, Toleranzen, Schweißbaugruppen und Hydrauliksystemen.
  • Strategisches Denken, wirtschaftliches Grundverständnis und klare Kommunikation.
  • Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.

Leistungen

  • Strategische Mitgestaltung: aktive Rolle bei Produkt- und Technologieentscheidungen.
  • Arbeitsumfeld: moderner Neubau mit Forschungs‑ und Entwicklungszentrum.
  • Team & Kultur: familiengeführtes Unternehmen mit klaren Werten, kollegialer Umgang und langfristiger Perspektive.
  • Weiterentwicklung: gezielte Förderung durch individuelle Weiterbildungsprogramme.
  • Flexibilität: familienfreundliche Rahmenbedingungen.

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.