Kaufmännischer Leiter (m/w/d) in der Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Klein Ottersleben
EUR 45.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!


Die Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH ist Trägerin mehrerer gemeinnütziger Einrichtungen und Projekte in Magdeburg und Sachsen-Anhalt. Sie ist gleichzeitig eine 100%-ige Tochter des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.


Unser Schwerpunkt liegt auf Jugend- und Bildungsarbeit mit europäischer und interkultureller Ausrichtung. Wir gestalten Programme und Räume, in denen junge Menschen, Fachkräfte und zivilgesellschaftliche Akteure zusammenkommen – lokal wie international.


Zum Netzwerk gehören Einrichtungen der außerschulischen Bildung, der internationalen Jugendarbeit, ein Mehrgenerationenhaus sowie Projekte im Rahmen von Erasmus+ und anderen Förderprogrammen. Wir engagieren uns für demokratische Bildung, soziale Teilhabe, internationale Verständigung und die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen. Darüber hinaus betreuen wir ein eigenes Bildungshaus, das sowohl für unsere pädagogische Arbeit als auch für Gruppen externer Partner zur Verfügung steht.


Als Organisation mit vielfältigen Aufgabenbereichen und Förderstrukturen verbinden wir pädagogische Vision mit professionellem Verwaltungs- und Projektmanagement – für eine lebendige Bildungslandschaft in der Region und darüber hinaus.


Kaufmännische Leitung (m/w/d)


Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Magdeburg.


Als kaufmännische Leitung übernehmen Sie die Verantwortung für die operativen kaufmännischen Prozesse unserer gGmbH. Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und sind als Leitungsebene für die wirtschaftliche Steuerung, das Controlling, die Finanzprozesse sowie für die Führung der Verwaltungsteams verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung und den pädagogischen Projektleitungen zusammen und tragen dazu bei, unsere Bildungs- und Förderprojekte effizient, transparent und nachhaltig umzusetzen.


Ihr Aufgabenbereich im Überblick



  • Finanz- & Controlling-Management: Steuerung aller kaufmännischen Abläufe, Budget- und Liquiditätsplanung, Buchhaltung, Jahresabschlüsse, interne Analysen und Optimierungen

  • Aufsicht Fördermittel- & Projektfinanzen: Überwachung der Finanzabläufe in geförderten Projekten (z.B. Erasmus+, Landesmittel), Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben, Koordination mit Projektleitungen und Controlling der Abrechnungen

  • Verwaltungsleitung: Führung der Buchhaltungs- und Verwaltungsteams, Sicherstellung reibungsloser Abläufe, Prozess- und Qualitätsmanagement, Schnittstelle zur Personalverwaltung, Unterstützung bei Personalplanung

  • Recht & Compliance: Vertragsmanagement, Einhaltung steuerlicher, förderrechtlicher und gemeinnützigkeitsrechtlicher Vorgaben, Risikomanagement

  • Kommunikation & Kooperation: Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, internen Teams und externen Partnern, Teilnahme an Gremien/Steuerungsrunden


Ihr Profil


Sie verfügen über folgende fachliche Qualifikationen



  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Public/Non-Profit Management oder in einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise in einer gGmbH, NGO oder öffentlichen Einrichtung

  • Sehr gute Kenntnisse in Buchhaltung, Controlling, Finanzplanung, Jahresabschlüssen und Fördermittelmanagement

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, konversationssichere Englischkenntnisse

  • Vertrautheit mit Gemeinnützigkeitsrecht, Haushaltsrecht und öffentlichen Zuwendungsbedingungen

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Verwaltungsgremien

  • Kenntnisse in der Schnittstellenarbeit mit Personalverwaltung (Lohnbuchhaltung, Arbeitsrecht, Tarife)

  • Praxiserfahrung in der Steuerung und Optimierung von Verwaltungsprozessen

  • Digitale Kompetenz im Umgang mit Verwaltungs- und Finanzsoftware


Darüber hinaus bringen Sie folgende persönliche Kompetenzen mit



  • Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten und Arbeiten im Team

  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

  • Routine im Umgang mit MS Office

  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit

  • Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung


Das erwartet Sie



  • Eine sinnstiftende Position mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle inkl. Kinderbetreuungszuschuss

  • Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten

  • Regelmäßige Team-Supervision und Einzel-Coachings

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen

  • Internationale Perspektiven: Teilnahme an EU-Trainings, Fachtreffen und Austauschformaten

  • Einen Arbeitsplatz im grünen Amtsgarten Ottersleben in Magdeburg

  • Ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima


Sie wollen bei uns Ihr Potenzial entfalten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online- oder E-Mail-Bewerbung! (Bitte teilen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.)


Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle, wenden Sie sich bitte an: Christian Scharf (Leiter Bildungsstätte) Tel.: 01525 / 471 23 16


Bewerbungsaufwendungen können leider nicht erstattet werden.


Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH, Lüttgen-Ottersleben 18a, 39116 Magdeburg