Overview
Das ALB FILS KLINIKUM ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Planbetten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten, 12 Arztpraxen und angeschlossener Pflegeschule sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm. Rund 150.000 ambulante und stationäre Patient*innen werden jährlich betreut. Zudem ist das ALB FILS KLINIKUM akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden-Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.
Position: Managerin (m/w/d) Zuweiserbeziehungen
Bereich: Management und Administration
Standort: Göppingen
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (50%), unbefristet
Eintrittstermin: ab 01. Januar 2026
Aufgaben / Responsibilities
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu niedergelassenen Ärzt*innen sowie zuweisenden Einrichtungen
- Organisation regelmäßiger Informations- und Austauschformate (z. B. Zuweisergespräche, Fachveranstaltungen, Newsletter)
- Zentraler Ansprechpartnerin für Zuweiser bei Fragen zu Behandlungsangeboten, Abläufen und internen Ansprechpartner*innen
- Schnittstelle zwischen Klinikfachabteilungen und den niedergelassenen Kolleg*innen
- Monitoring und Analyse von Zuweisungsströmen sowie Erstellung entsprechender Reports
- Unterstützung bei der Optimierung von Aufnahme- und Entlassprozessen mit Blick auf Schnittstellen zum ambulanten Bereich
- Erarbeitung von Informationsmaterialien (Flyer, Social Media Beiträge, Online-Inhalte) in Zusammenarbeit mit der Marketing- / Kommunikationsabteilung
- Teilnahme an regionalen Netzwerktreffen
Qualifikationen / Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische Assistent*in (MTA, MTRA, MFA etc.), Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder Public Health wünschenswert
- Berufserfahrung in Praxen niedergelassener Ärzt*innen, im Krankenhauswesen, im Praxismanagement oder im Gesundheitsmarketing von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen; CRM- oder Krankenhaus-informationssystem-Erfahrung von Vorteil
- Hohe Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
- Sicheres Auftreten
- Fähigkeit, komplexe medizinische Inhalte verständlich zu vermitteln
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und strategisches Denken
Darauf können Sie sich verlassen / Kontakt
Ihr Kontakt zu uns
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Hüppauf, Leitung Referat Unternehmensentwicklung, strategisches Prozessmanagement und zentrales Projektmanagement, unter Telefon 07161 64-1008 sowie Frau Tonn, Stv. Leitung Geschäftsbereich Personal, unter Telefon 07161 64-6101 gerne zur Verfügung.