Leiter Logistik und Lagerbetrieb Baustoffgroßhandel (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Ingolstadt
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an:

Bauzentrum Mayer GmbH & Co. KG
Nathalie Schuller
Siemensstr. 1
85055 Ingolstadt

schuller.nathalie@bauzentrum-mayer.de
Mobil: 01 51 / 21 50 75 53

oder bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Steuerung der gesamten Logistikprozesse innerhalb des Unternehmens
  • Sicherstellung eines optimalen Personal- und Ressourceneinsatzes
  • Optimierung der Lager- und Transportlogistik zur Sicherstellung einer kostenoptimierten termingerechten Warenverfügbarkeit
  • Laufende Optimierung des Lagerlayouts und Kapazitätsoptimierung
  • Führung, Motivation und Entwicklung des Logistikteams
  • Überwachung und Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Einführung und Etablierung moderner Prozesse
  • Einkauf und Unterhalt der technischen Betriebsmittel

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Bereich Logistik, idealerweise im Großhandel (keine Bedingung)
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lager- und Transportlogistik
  • Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • Sicherer Umgang mit ERP- und Lagerverwaltungssystemen
  • Organisationstalent, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Position in einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung, Mitarbeiterbenefits, sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und eine wertschätzende Mitarbeiterkultur
  • Zukunftsorientierte Unternehmensstrategie
  • Firmen-Pkw auch zur privaten Nutzung